Gehämmert & gesichelt — von der Redaktion — 04. 08. 2022
Industrie: Streik in der Riri-ReissverschlussfabrikTESSIN – Die prekären Arbeitsbedingungen in der Tessiner Reissverschlussfirma trieben die FabrikarbeiterInnen in den Streik. Miserable Löhne von 15.90 Fr. brutto, die vielen Schichten auch an Wochenenden und der Sexismus der Vorgesetzten brachten das Fass zum Überlaufen.Die extrem hohe Streikbeteiligung von 90% zwang die Bosse schon nach wenigen Stunden Streik […]
Über meine Arbeit — von Anonym — 22. 07. 2022
Zurzeit leiste ich meinen Zivildienst in einem privaten Altersheim bei Basel. Es ist ein grosses, neues und relativ schönes Haus mit genau 111 Plätzen und einigen Dutzend Angestellten. Das Haus ist eines der besseren in der Region – natürlich mit entsprechenden Mehrkosten für die Angehörigen der pflegebedürftigen Menschen: Bis zu 200 Franken pro Tag müssen […]
Gewerkschaften — von der Redaktion — 14. 07. 2022
Am 22. Juni haben die ArbeiterInnen von Swissport ihren Krisen-GAV aufgekündigt. Die Streikandrohung des Bodenpersonals am Flughafen Zürich beweist: Auch in der Schweiz stehen wir am Beginn einer Periode der vermehrten Arbeitskämpfe.Die ArbeiterInnen von Swissport haben genug von den schlechten Arbeitsbedingungen und den Lügen ihrer Bosse. Sie haben Ende Juni kollektiv beschlossen, den Krisen-GAV zu […]
Gewerkschaften — von Philipp Trummer, VPOD Fribourg — 03. 07. 2022
15'000 Bauarbeiter demonstrierten am 25. Juni an der nationalen Baudemo in Zürich, um Druck auf die LMV-Verhandlungen auszuüben.Es herrschte eine radikale Stimmung an der Demo, die aufzeigte, dass die Bauarbeiter bereit wären zu kämpfen, was jedoch offensichtlich gefehlt hat, war eine klare Perspektive mit einem vereinten Kampfprogramm. Anstatt die Massen als Rückenstärkung in den LMV-Verhandlungen […]
Gewerkschaften — von Lukas Nyffeler und Kiril Ognenov — 09. 06. 2022
Die Verhandlungen über den neuen Landesmantelvertrag (LMV) für das Baugewerbe sind in vollem Gange. Um die Lebensbedingungen der ArbeiterInnen zu verteidigen, reicht Routine nicht mehr aus. Es braucht ein mutiges Aktionsprogramm und Basisgruppen in den Betrieben.Der LMV für den Bau wird vor dem Hintergrund einer allgemeinen Verschlechterung der Arbeitsbedingungen verhandelt. Der Vertrag betrifft direkt 80'000 […]
Über meine Arbeit — von Anonym — 24. 03. 2022
Der Beginn des Schuljahres 21/22 war für mich ein Sprung ins kalte Wasser. Seitdem versuche ich als Teilzeit-Musiklehrer im Grossbecken des Schulbetriebs nicht unterzugehen. Ein Seklehrer berichtet.Ich hatte bereits Erfahrungen im Bereich Musikpädagogik gemacht, doch bin ich davor noch nie als Lehrer vor einer Schulklasse gestanden. Schon gar nicht während der letzten Stunde vor […]
Über meine Arbeit — von Anonym — 03. 03. 2022
Anmerkung der Redaktion: Der Text wurde uns im Dezember noch vor der Omikron-Wand zugeschickt. Auch wenn einige Stellen nicht mehr aktuell sind, wollen wir euch diesen Einblick ins Arbeitsleben während der Pandemie nicht vorenthalten. Mit Sicherheit haben sich die im Bericht geschilderten Tendenzen seither nur weiter verschärft.Seit der Zeitumstellung ist es nicht ganz so dunkel, […]
Gehämmert & gesichelt — von der Redaktion — 21. 02. 2022
Detailhandel: Verkäuferinnen gegen AbzockeGENF – Neun Verkäuferinnen der Pimkie-Filialen La Praille und Crissier wurde kurz vor Weihnachten per Telefonkonferenz abrupt gekündigt. Ihnen wurde nicht mitgeteilt, dass die Führung dieses Unternehmens für Damenmode geplant hatte, diese Filialen zu schliessen. So mussten sie den ganzen Dezember weiterarbeiten. Pimkie hat diesen neun Verkäuferinnen nicht einmal den Lohn für […]
Gewerkschaften — von Socialist Appeal — 23. 01. 2022
Innerhalb der zwei Gewerkschaften Unite und Unison hat es in diesem Jahr Veränderungen in der Führung gegeben. Bei Unite wurde die Außenseiterin Sharon Graham von den Mitgliedern zur Generalsekretärin gewählt, was den rechten Flügel und die etablierte Linke überrascht hat. In Unison wurde die Bundesleitung (NEC) vom linken Flügel unter dem Motto „Zeit für echte […]
Über meine Arbeit — von Anonym — 14. 01. 2022
In einem modernen gläsernen Gebäude befindet sich der Hauptsitz des grössten Transporteurs des Schweizer Schienengüterverkehrs. Mittendrin befindet sich die «operative Leitstelle». Die Dispo ist der Motor dieses riesigen Logistikbetriebes.Hier arbeiten wir DisponentInnen, koordinieren Frachten, Fahrzeuge oder das Personal draussen auf der Fläche. Zum Beispiel LokführerInnen, technische Kontrolleure oder Rangiermitarbeiter. Ausserdem managen wir Störungen und Fahrplanabweichungen. […]
Gehämmert & gesichelt — von der Redaktion — 31. 12. 2021
Historischer Streik bei SmoodROMANDIE - Seit sie am 2. November in Yverdon in den Streik getreten sind, sind Smood-LieferantInnen aus zehn Westschweizer Städten gefolgt. Ihre Forderungen sind klar: Nicht mehr pro Fahrt bezahlt werden, sondern einen Lohn von 23.- pro Stunde. Im Moment kommen einige mit ihren Spesen auf Löhne von 5 bis 7.- pro […]
Gewerkschaften — von der Redaktion — 30. 12. 2021
Verschiedene Sektoren der Arbeiterklasse in der Romandie sind in die Offensive getreten. Die ersten Erfahrungen dieser Mobilisierungen und Kämpfe sind von Bedeutung für den Schweizer Klassenkampf. Welche Lehren können wir aus daraus ziehen?Die Romandie erlebte einen heissen Herbst mit Arbeitskämpfen und Mobilisierungen. Diese gehören zur ersten Offensive der Schweizer Arbeiterbewegung seit Beginn der Pandemie, zusammen […]
× Schliessen