Europa — von Carla R., JUSO Winterthur — 22. 06. 2018
[dropcap]B[/dropcap]is vor kurzem schien die Aushandlung des Tarifvertrags der Staatsangestellten gescheitert: die Fronten waren verhärtet und die Arbeitenden frustriert.Der Vertrag, welcher alle zwei bis drei Jahre neu ausgehandelt wird, betrifft etwa 725’000 Angestellte des öffentlichen Dienstes. Dieses Mal dauerte der Kampf um einen neuen Tarifvertrag besonders lange: Die Verhandlungen begannen bereits im Dezember. Wie auch […]
Schweiz — von Flurin A. — 21. 06. 2018
Geschichten aus einer Gesellschaft mit dem als rationalste aller möglichen Ökonomien beschriebenen Wirtschaftssystem.Der freie Wettbewerb sorgt dafür, so erklären uns die Bürgerlichen, dass die Preise tief bleiben. Davon würden auch die Lohnabhängigen profitieren. In der Realität ist dieser freie Wettbewerb aber eine reine Farce. So zum Beispiel im Unterengadin, wo der Baumeisterverband über Jahrzehnte Treffen […]
Nordamerika — von Abhi M. — 20. 06. 2018
Nach jahrzehntelanger Passivität beginnt sich die US-ArbeiterInnenklasse zu regen. Dort wo man es am wenigsten erwartet hatte: im konservativen Süden. Eine kämpferische Massenbewegung der Lehrpersonen weitete sich von Teilstaat zu Teilstaat aus.Überfüllte Klassenzimmer, kaputte Schulbänke, bröckelnde Decken, Mäuse in den Wänden und überholte Lehrbücher – all das ist Normalfall in den staatlichen Schulen der USA, […]
Europa — von Flo D. — 19. 06. 2018
Am 24. Juni will sich Erdogan zum Sultan der Türkei wählen lassen. Doch hinter den Kulissen wackelt der Thron des Sultans immer heftiger. Seine Achillessehne ist die Wirtschaft.Die vorgezogenen Neuwahlen sind ein Versuch Erdogans, seine Macht als Präsident des Landes für die nächsten fünf Jahre zu festigen. Nach aussen tritt er als starker Mann vom […]
Kunst & Kultur — von Nils G. — 18. 06. 2018
Im Zuge des 50-Jahre-Jubiläums der 68er-Bewegung ist im Bernischen Historischen Museum derzeit die Ausstellung «1968 Schweiz» zu sehen. Was kann uns diese Ausstellung heute aufzeigen? Ein kritischer Rundgang durch die Ausstellung.Im Korridor zur Ausstellung wird mit Rockmusik aus den 60ern auf die Zeit eingestimmt. Einleitend erzählen im ersten knallfarbigen, fast schon schmerzend bunten Raum zehn […]
International — von Dario D. — 17. 06. 2018
Die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland steht vor der Tür. Ein korruptes, Nationalismen förderndes Milliardengeschäft, dem Millionen von Leuten begeistert entgegenfiebern.Ein Pfiff erklingt, der Ball rollt, ein Raunen geht durchs Stadion. Am 14. Juni heisst es wieder Atem anhalten und Daumen drücken – die Fussball-WM 2018 beginnt. Kaum ein anderer Anlass packt derart viele Leute, so […]
Arbeiterbewegung — von Fred Zeller, Trotzki — 09. 06. 2018
Im Folgenden veröffentlichen wir einen übersetzten Auszug aus Fred Zellers Buch „Trois points c’est tout“, in dem er seine Begegnung mit Leo Trotzki beschreibt. Zeller (1912-2003) war zu dieser Zeit Sekretär der Seine Jeunesse Socialiste (Pariser JungsozialistInnen) und Sympathisant der trotzkistischen Bewegung der Mitt-30er Jahre. Im Oktober 1935 besuchte er Trotzki in seinem Exil in […]
Schweiz — von Michael Wepf, JUSO Basel-Stadt — 08. 06. 2018
[dropcap]U[/dropcap]nlängst kommt wieder Bewegung in die Unternehmenssteuerreform. Die Basler SP lässt sich für bürgerliche Austerität einspannen und die StänderätInnen wollen mit kombinierten Reformen tricksen. Die JUSO muss Druck auf die SP machen oder letztlich alleine kämpfen.Anfang Mai wurde die Basler Steuerfront publik: Alle Parteien mit Ausnahme der links-alternativen BaStA! wollen sich gemeinsam für eine Umsetzung […]
Asien — von Cyrill S., JUSO Stadt Zürich — 07. 06. 2018
[dropcap]S[/dropcap]eit Anfang dieses Jahres erschüttert eine Massenbewegung den Nord-Westen Pakistans. Sie richtet sich gegen Staatsbrutalität, Terrorismus, Ausbeutung und Hunger – und versetzt das Establishment in Panik.Die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Pakistan sind katastrophal. Die Bauern, Bäuerinnen und Arbeitenden sind täglich mit Armeegewalt, Terror, Hunger und Arbeitsunfällen konfrontiert. Der generelle Entwicklungsstand und die ganze Infrastruktur hinken […]
Europa — von Caspar O. — 06. 06. 2018
Der Referendumssieg zur Aufhebung des Abtreibungsverbot schnitzte eine weitere tiefe Kerbe in die Machtposition der katholischen Kirche von Irland. Die haushohe Annahme von 66% ist eine erneute Niederlage des Klerus. Doch hinter dem Resultat steckt noch mehr.In Irland herrschte ein fast absolutes Abtreibungsverbot. Dank dem 8. Verfassungszusatz war das Leben jedes Fötus gleich viel wert […]
Schweiz — von Kevin W. — 05. 06. 2018
Die Sozialwerke gelten als letzte Bastion der Linken – stehen aber konstant unter Beschuss. Wie kämpft man für eine Verbesserung und wie sieht diese aus?Die aggressive Offensive der Bürgerlichen gegen die Sozialwerke entspringt einer materiellen Basis: In Zeiten der Krise hat die Erhaltung der Profite für die KapitalistInnen oberste Priorität. Unter Leitung der SVP wird daher […]
Nah-Ost — von Die Redaktion — 04. 06. 2018
Die Angriffe auf palästinensische Protestierende im Gazastreifen Mitte Mai waren die blutigsten seit Jahren: Während sich über 35´000 Menschen an den Demonstrationen beteiligten, kamen 59 bei den Angriffen der israelischen Armee ums Leben, 2700 wurden verletzt. Auslöser der Proteste war die provokative Eröffnung der amerikanischen Botschaft in Ost-Jerusalem am 14. Mai. Das Datum war keinesfalls […]
× Schliessen