Arbeiterbewegung — von Ivo Müller — 24. 06. 2021
Was haben Velokuriere von Gorillas in Berlin und das Krankenhauspersonal in Lausanne gemeinsam,ausser dass sie krass ausgebeutet werden? Sie wehren sich gegen die schwer zu ertragendenArbeitsbedingungen und zeigen, was wir jetzt brauchen: Organisation, Solidarität undEntschlossenheit.Start-Up Gorillas: hipp, neu und ausbeuterischDer Lieferdienst «Gorillas» ist eines der neuen und schnellst wachsenden Unternehmen, die aufekelhafte Art und Weise […]
Virus at Work — von Anonym — 21. 06. 2021
Die Krise des Kapitalismus hinterlässt im Bewusstsein vieler Menschen seine Spuren. Umunser Wirtschaftssystem zu retten, müssen viele Abstriche machen bei ihrem Lebensstandard.Die Corona Krise hat auch gezeigt, dass diejenigen mit niedrigen Löhnen die grösstenEinbussen haben, während die Spitzenverdiener sich auf unsere Kosten noch immerbereichern.Wir vom Funke sagen immer, dass sich unter der Oberfläche eine gewisse […]
Gehämmert & gesichelt — von der Redaktion — 14. 06. 2021
Baugewerbe: Der Abbau geht weiterGRAUBÜNDEN - Das Grossunternehmen Implenia will im Rahmen einer Umstrukturierung 150 Angestellte entlassen – dies, obwohl das Baugeschäft momentan am boomen ist. In den ersten vier Monaten dieses Jahres erreichen die Baugesuche einen Höchststand und es herrscht ohnehin ein Fachkräftemangel. Die Firma will sich jedoch auf profitablere Projekte umfokussieren. Den Arbeitenden […]
Gewerkschaften — von Beat Schenk — 10. 06. 2021
Mit dem Strike for Future wendet sich die Klimabewegung explizit an die Schweizer Gewerkschaften und ruft ihre AktivistInnen zum Beitritt auf. Nicht nur deshalb stehen Arbeitskämpfe vor einem historischen Come-Back.Gewerkschaften sind Gemeinschaften zur Selbstverteidigung unserer Klasseninteressen. Als obersten und ersten Zweck verfolgen sie die wirtschaftlichen Interessen der ArbeiterInnen in einem Betrieb, einer Berufsgattung, einem Land […]
Gewerkschaften — von der Redaktion — 10. 06. 2021
Die Angestellten des Unispitals in Lausanne (CHUV) haben einen Streik am 23. Juni beschlossen (hier das Interview mit dem Gewerkschaftssekretär). Sie fordern bessere Arbeitsbedingungen und eine Covid-Prämie. Das ist ein wichtiger Schritt für die Pflege und den Schweizer Klassenkampf überhaupt. Die Funke-Strömung steht in Solidarität mit den Streik-Vorbereitungen am Unispital in Lausanne und organisiert eine […]
Gewerkschaften — von der Redaktion — 04. 06. 2021
Im CHUV (Waadtländer Unispital in Lausanne) ruft die Vollversammlung der Belegschaft am 23. Juni zum Streik auf! Damit zeigen die ArbeiterInnen den Weg im Kampf für bessere Arbeits- und Gesundheitsbedingungen. Interview mit David Gygax, Gewerkschafter des VPOD Waadt und Verantwortlicher für das CHUV.Der Streik muss von den Angestellten selbst geführt werden»Wir sind von dem Mut […]
Arbeiterbewegung — von Kevin Wolf — 02. 06. 2021
Die Geschichte der Schweizer Arbeiterbewegung ist reich an Kämpfen. Zum 1. Mai wollen wir einen Blick auf sie werfen und drei Lektionen daraus ziehen für heute.Millionen von Franken an Dividenden - Kurzarbeit und Entlassungen. Gigantische Immobilienprofite - Familien die ihr Zuhause verlieren. Obwohl Corona und die Wirtschaftskrise die Klassengegensätze in unserer Gesellschaft ins Scheinwerferlicht rücken, […]
Virus at Work — von anonym — 28. 05. 2021
Ich bin medizinische Assistentin in einer Abteilung des CHUV, dem Unispital von Lausanne. Nach mehr als einem Jahr an der Front, nach gestrichenem Urlaub, stehen die verbliebenen MitarbeiterInnen unter einem riesen Druck. Wir müssen zusätzlich zu unseren eigenen Arbeitszeiten auch noch jene unserer KollegInnen sicherstellen, die nach wiederholten Burn-Outs und ärztlich verordneten Abwesenheiten nun fehlen. Die wachsende […]
Arbeiterbewegung — von Jelena B. — 26. 05. 2021
Am Dienstag 18. Mai haben sich die ArbeiterInnen von Berner Zeitung und Bund zu einer Aktion getroffen, um sich gegen die Sparmassnahmen des Mutterkonzerns TX Group (Tamedia) zu wehren. Denn jede dritte Stelle soll bei der Zusammenlegung der beiden Zeitungen gestrichen werden.Der Konzern hat Anfangs April bei der Bekanntgabe argumentiert, dass Sparmassnahmen nötig sind, um […]
Arbeiterbewegung — von der redaktion — 10. 05. 2021
Die akute Krise im Gesundheitswesen ist schon lange nicht mehr tragbar. Durch das jahrelange Sparen der bürgerlichen Politik, herrscht überall enormer Personalmangel. Der Dauerstress, welchem die Pflegenden somit ausgesetzt sind, darf niemandem zugemutet werden. Extreme psychische Belastungen und Fehler bei den Behandlungen sind die Folge. Es ist offensichtlich: Unter dieser Sparpolitik leidet die ganze lohnabhängige […]
Gewerkschaften — von Mario Iavazzi — 19. 04. 2021
Nachdem die Geschäftsleitung von Amazon den Verhandlungstisch verlassen hatte fand am Montag, den 22. März, der erste landesweite Streik der Amazon-Beschäftigten in Italien statt. Obwohl es schwierig ist, den genauen Grad der Beteiligung zu messen, war der Streik ein überwältigender Erfolg.Der Megakonzern mit Sitz in Seattle, der für seine gewerkschaftsfeindliche Politik berüchtigt ist, legte vielen […]
Arbeiterbewegung — von Ivan Lampert — 06. 04. 2021
Inwiefern war die Pariser Kommune ein zentrales Ereignis im Kampf für eine bessere Welt, und warum ist sie auch heute noch relevant? In diesem Artikel werden wir versuchen, die revolutionäre Rolle der Kommune in der Geschichte der Arbeiterbewegung zu verstehen.Vor 150 Jahren fand in Paris ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte des europäischen Proletariats statt. […]
× Schliessen