Schweiz — von der Redaktion — 02. 07. 2021
Am 23. Juni traten die Angestellten des CHUV (Universitätsspital in Lausanne) in den Streik. Dies war ein wichtiger erster Schritt für den gesamten Gesundheitssektor und für den Klassenkampf in der Schweiz. Seit Jahrzehnten wird das Gesundheitswesen mit Sparmassnahmen und Privatisierungen ausgehöhlt und die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten verschlechtert. Die COVID-Krise treibt das Gesundheitspersonal weiter an ihre Grenzen […]
Arbeiterbewegung — von der Redaktion — 25. 06. 2021
Am Mittwoch, dem 23. Juni, streikten Teile des Gesundheitspersonals des CHUV (Unispital Lausanne). Die marxistische Strömung der Funke organisierte im Vorfeld eine Solidaritätskampagne für die Streikenden. Am Streiktag zeigten Funke-AktivistInnen nicht nur aktive Solidarität in Lausanne, sondern unterstützten mit Kundgebungen in Bern, Basel und Zürich die Verbreitung der Streikerfahrung in der Deutschschweiz.Ende Mai an […]
Arbeiterbewegung — von Ivo Müller — 24. 06. 2021
Was haben Velokuriere von Gorillas in Berlin und das Krankenhauspersonal in Lausanne gemeinsam,ausser dass sie krass ausgebeutet werden? Sie wehren sich gegen die schwer zu ertragendenArbeitsbedingungen und zeigen, was wir jetzt brauchen: Organisation, Solidarität undEntschlossenheit.Start-Up Gorillas: hipp, neu und ausbeuterischDer Lieferdienst «Gorillas» ist eines der neuen und schnellst wachsenden Unternehmen, die aufekelhafte Art und Weise […]
Gewerkschaften — von Beat Schenk — 10. 06. 2021
Mit dem Strike for Future wendet sich die Klimabewegung explizit an die Schweizer Gewerkschaften und ruft ihre AktivistInnen zum Beitritt auf. Nicht nur deshalb stehen Arbeitskämpfe vor einem historischen Come-Back.Gewerkschaften sind Gemeinschaften zur Selbstverteidigung unserer Klasseninteressen. Als obersten und ersten Zweck verfolgen sie die wirtschaftlichen Interessen der ArbeiterInnen in einem Betrieb, einer Berufsgattung, einem Land […]
Gewerkschaften — von der Redaktion — 10. 06. 2021
Die Angestellten des Unispitals in Lausanne (CHUV) haben einen Streik am 23. Juni beschlossen (hier das Interview mit dem Gewerkschaftssekretär). Sie fordern bessere Arbeitsbedingungen und eine Covid-Prämie. Das ist ein wichtiger Schritt für die Pflege und den Schweizer Klassenkampf überhaupt. Die Funke-Strömung steht in Solidarität mit den Streik-Vorbereitungen am Unispital in Lausanne und organisiert eine […]
Corona — von Olivia Eschmann — 06. 06. 2021
Die PflegerInnen sind am Ende und das Parlament hat die Forderungen der Pflegeinitiative nach mehr Lohn und besseren Arbeitsbedingungen abgeschmettert. Das Personal in Lausanne zeigt nun den Weg vorwärts und streikt am 23. Juni!«Ich habe noch nie so viele Tränen gesehen in meinen 30 Jahren auf der Intensivstation», beschreibt ein Pflegeleiter im Aargauer Kantonsspital die […]
Gewerkschaften — von der Redaktion — 04. 06. 2021
Im CHUV (Waadtländer Unispital in Lausanne) ruft die Vollversammlung der Belegschaft am 23. Juni zum Streik auf! Damit zeigen die ArbeiterInnen den Weg im Kampf für bessere Arbeits- und Gesundheitsbedingungen. Interview mit David Gygax, Gewerkschafter des VPOD Waadt und Verantwortlicher für das CHUV.Der Streik muss von den Angestellten selbst geführt werden»Wir sind von dem Mut […]
Arbeiterbewegung — von Jelena B. — 26. 05. 2021
Am Dienstag 18. Mai haben sich die ArbeiterInnen von Berner Zeitung und Bund zu einer Aktion getroffen, um sich gegen die Sparmassnahmen des Mutterkonzerns TX Group (Tamedia) zu wehren. Denn jede dritte Stelle soll bei der Zusammenlegung der beiden Zeitungen gestrichen werden.Der Konzern hat Anfangs April bei der Bekanntgabe argumentiert, dass Sparmassnahmen nötig sind, um […]
Gewerkschaften — von Mario Iavazzi — 19. 04. 2021
Nachdem die Geschäftsleitung von Amazon den Verhandlungstisch verlassen hatte fand am Montag, den 22. März, der erste landesweite Streik der Amazon-Beschäftigten in Italien statt. Obwohl es schwierig ist, den genauen Grad der Beteiligung zu messen, war der Streik ein überwältigender Erfolg.Der Megakonzern mit Sitz in Seattle, der für seine gewerkschaftsfeindliche Politik berüchtigt ist, legte vielen […]
Schweiz — von Julian S. — 23. 02. 2021
Die Swissport-Angestellten am Genfer Flughafen wehren sich gegen gewaltsame Angriffe auf ihre Löhne und Arbeitsbedingungen. Eine erste Runde von Mobilisierungen zwang das Management zur Wiederaufnahme der Verhandlungen. Nur der vereinte Kampf aller Beschäftigten des Flughafens kann die Angriffe jedoch endgültig abwehren.Anfang Januar erhielten die Angestellten ein Ultimatum: Entweder sie akzeptieren einen neuen Arbeitsvertrag, der heftige […]
Gewerkschaften — von derfunke.at — 01. 01. 2021
Amazon-Besitzer Jeff Bezos ist der reichste Mann der Welt. Der Konzern gerät als Arbeitgeber immer wieder mit skandalösen Meldungen in die Schlagzeilen. Häufig hört man deshalb, dass man Amazon boykottieren sollte, nicht zuletzt um das Sterben von kleinen Läden zu verhindern. Was ist die sozialistische Antwort?Der reichste Mann der Welt, Amazon-Besitzer Jeff Bezos, hat in den letzten Monaten mehr als 90 […]
Europa brennt — von der Redaktion — 28. 11. 2020
In dieser Rubrik veröffentlichen wir verschiedene Kämpfe der Arbeitenden aus Europa. Detaillierte Berichte und Analysen aus der ganzen Welt, findet man auf marxist.com.Öffentlicher Sektor: Für Gesundheit und Bildung, gegen Privatisierung Griechenland – Ein 24-Stunden-Streik am 15. Oktober legte den öffentlichen Verkehr und Häfen still. Auch PflegerInnen, LehrerInnen und Fluglotsen beteiligten sich am Streik, welcher für […]
× Schliessen