Europa brennt — von der Redaktion — 23. 09. 2021
Die wichtigsten Kämpfe der Lohnabhängigen Europas. Ausführliche Artikel in mehreren Sprachen sind auf marxist.com zu finden.Industrie: Streik gegen UntervergabeUK - Am 1. Juli haben die outgesourcten Beschäftigten des Ministeriums für «Business, Energy & Industrial Strategy» (BEIS) durch die Gewerkschaft PCS zu 97,3% für einen Streik gestimmt. Reinigungs- und Sicherheitskräfte sowie weiteres Personal fordern Lohnerhöhungen, bessere Arbeitsbedingungen, einen […]
Europa brennt — von der Redaktion — 15. 06. 2021
In dieser Rubrik veröffentlichen wir verschiedene Kämpfe der Arbeitenden aus Europa. Detaillierte Berichte und Analysen aus der ganzen Welt, findet man auf marxist.com.Detailhandel: Amazon-Angestellte streiken für bessere ArbeitsbedingungenDEUTSCHLAND -- Trotz Rekordzahlen im Jahr 2020 verrichten immer noch Tausende Angestellte ihre Arbeit für das milliardenschwere Unternehmen Amazon unter schlechten Bedingungen und niedrigen Löhnen. Dagegen wehren sich die […]
Europa — von Max Brym — 01. 04. 2021
Die Parlamentswahlen in Kosovo am 14 . Februar 2021 endeten mit einem erdrutschartigen Wahlsieg der linken „Bewegung für Selbstbestimmung“ Vetëvendosje (VV).VV gewann mehr als 20 Prozentpunkte im Vergleich zur letzten Wahl 2019 und kommt neu auf über 50%. Alle bürgerlichen und rechten Parteien erlitten massive Verluste, ebenso die sozialdemokratische Partei, die nur 2,5% erzielte und […]
Europa brennt — von der Redaktion — 29. 12. 2020
In dieser Rubrik veröffentlichen wir verschiedene Kämpfe der Arbeitenden aus Europa. Detaillierte Berichte und Analysen aus der ganzen Welt, findet man auf marxist.com.Bildung: Lehrer und Schüler wehren sichFRANKREICH – In den Klassenzimmern herrscht völliger Ausnahmezustand. Die Abstände in den Räumen können nicht eingehalten werden, die Mensen sind überfüllt und nicht alle Schulräume können durchlüftet […]
Europa — von Shivani König — 16. 12. 2020
Der Ex-Parteichef Jeremy Corbyn wurde unter Vorwänden aus der Labour Partei geschmissen. Dieses Manöver der Rechten bedeutet Krieg gegen die Labour-Linke. Die Basis muss jetzt in die Offensive und den Klassenfeind aus den eigenen Reihen vertreiben!Ende Oktober wurde Jeremy Corbyn mit dem Vorwurf des Antisemitismus von der Labour Partei suspendiert. Im Winter hatte sich Parteichef […]
Frauenunterdrückung — von Sarah Ziermann-Österreicher — 18. 11. 2020
Die versuchte Einführung eines De-facto-Abtreibungsverbots in Polen provozierte anhaltende Großproteste im ganzen Land.Die national-konservative Partei PiS nutzte die Covid-19-Maßnahmen, um das durchzusetzen, wofür sie seit Jahren kämpft. Sie wandte sich mit einer Beschwerde an das Höchstgericht, das daraufhin am 22. Oktober die Abtreibung bei Fehlbildungen für verfassungswidrig erklärte. Doch Polens Abtreibungsgesetz war schon vorher eines […]
Anti-Rassismus — von Der Funke Österreich — 11. 09. 2020
Der Brand im Flüchtlingslager Moria in Griechenland ist ein brennendes Signal für das völlige Scheitern der europäischen Flüchtlingspolitik und der letzte Sargnagel im Mythos der „Friedensunion“ Europa. Eine Erklärung der österreichischen der Funke-Redaktion.Bild: Giorgos Christides auf Twitter: @g_christidesMan muss sich den Irrsinn konkret vor Augen halten: Über Jahre hinweg werden Menschen, die sich nichts zu Schulden […]
Arbeiterbewegung — von David Walch — 14. 05. 2020
Nach viereinhalb Jahren ist Jeremy Corbyn Geschichte. Die Labour Party hat einen neuen Vorsitzenden. Bei den parteiinternen Wahlen konnte sich der vom rechten Parteiflügel unterstützte Sir Keir Starmer durchsetzen. Eine Analyse von David Walch.Die Niederlage bei den Parlamentswahlen im Dezember war die langersehnte Möglichkeit für das alte Partei-Establishment der Labour Party, Jeremy Corbyn, der offen […]
Europa — von Josh Holroyd und Hans-Gerd Öfinger — 31. 03. 2020
Mit der Verlagerung des Epizentrums der Coronavirus-Pandemie nach Europa steht die Region nun vor ihrer schwersten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Alle Säulen der so genannten „europäischen Integration“ brechen unter dem Druck zusammen.Genau zu dem Zeitpunkt, an dem internationale Solidarität und Koordinierung nötiger denn je wären, schließen die europäischen Staaten ihre Grenzen und […]
Europa — von Caspar O. — 06. 06. 2019
Die Debatte über die Personenfreizügigkeit ist ein politisches Minenfeld für die Linke. Die Gewerkschaften und die SP suchen vergeblich Verbündete bei den verschiedenen Kapitalfraktionen. Nur ein konsequenter und internationalistischer Klassenstandpunkt gibt uns die Eigenständigkeit, um in die Offensive zu gehen.In Wahrheit stagnieren die Löhne eines grossen Teils der Lohnabhängigen in der Schweiz seit Jahrzehnten. In den […]
(Konter-)Revolutionen vor 1945 — von Joël R. — 31. 05. 2019
Die russische Revolution 1917 stärkte das Bewusstsein der ArbeiterInnenklasse weltweit. Darunter auch die ArbeiterInnenklasse in Ungarn. Es folgten Streiks und Aufstände der ungarischen Bevölkerung. In dieser Zeit gründeten die ArbeiterInnen bereits Räte, um für ihre Interessen kämpfen zu können.Die Streiks und Aufstände mündeten in der Ausrufung der bürgerlichen Republik am 25. Oktober 1918 […]
Europa brennt — von der Redaktion 10 — 17. 04. 2019
Finanzverwaltung: MitarbeiterInnen des öffentlichen Finanzsektors streiken in Frankreich FRANKREICH – Seit dem 28. Januar befinden sich sieben von acht Stellen der Finanzverwaltung in der französischen Region Haute-Garonne im Streik. Hintergrund ist der «Aktionsplan 2022» der Regierung, der einen massiven Stellen- und Serviceabbau bei den öffentlichen Finanzen vorsieht. 30’000 Arbeitsplätze wurden in den letzten 10 Jahren abgebaut […]
× Schliessen