Schweiz — von Nick H. — 26. 03. 2019
Wiedereinmal kassiert die UBS eine Milliardenbusse – die höchste, die der französische Staat je ausgesprochen hat. Doch das ist nur die Spitze des Eisberges. Über die Bewegungen und Widersprüchen, die sich unter der Oberfläche abspielen: ein Kommentar.Eigentlich sind es keine atemberaubenden Nachrichten. Die UBS wurde einmal mehr vor Gericht gezerrt. Sie soll zwischen 2004 und […]
Perspektive — von der redaktion — 25. 03. 2019
Obwohl sich die Schweizer Bevölkerung, vor allem die Jugend, seit Ausbruch der Krise auf verschiedenen Ebenen radikalisiert und polarisiert, drückt sich diese Bewusstseinsveränderung kaum in den traditionellen Parteien aus. Dies liegt entscheidend daran, dass die SP sich weigert, konsequent die Interessen der ArbeiterInnen zu verteidigen. Genauso ist es bisher nicht gelungen, auch nur einen linken […]
Europa — von Die Redaktion — 23. 03. 2019
Der Verteidigungsminister des ehemaligen US-Präsidenten Eisenhower hat einmal erklärt: «Was gut ist für General Motors, war gut für das Land, und umgekehrt.» Das gleiche kann man heute auf die deutsche Autoindustrie anwenden: Hustet diese, hat gleich die ganze deutsche Wirtschaft die Grippe. Und das ist ansteckend, denn sie ist die viertgrösste Volkswirtschaft der Welt. Und […]
Perspektive — von der redaktion — 22. 03. 2019
Aufgrund der Überproduktionskrise wurden die kapitalistischen Staaten in den vergangenen Jahren gezwungen, verstärkt miteinander in Konkurrenz zu treten und damit stets billiger zu produzieren als die anderen Länder. Dies bedeutet im Klartext, die Ausbeutung der ArbeiterInnen durch tiefere Löhne, tiefere Sozialausgaben und längere Arbeitszeitenzu erhöhen. Dadurch gerieten stetig mehr der nach dem zweiten Weltkrieg in […]
Perspektive — von der redaktion — 18. 03. 2019
Wer die Gesellschaft verändern will, braucht klare Perspektiven. Wir veröffentlichen hier in den nächsten Tagen die «Perspektiven 2019». Der Funke erarbeitet jedes Jahr eine allgemeine Einschätzung der wirtschaftlichen und politischen Konjunktur in der Schweiz.Hier geht es weiter zum Teil 2.[su_column size="1/2"] [su_box title="Die ganze Perspektive lesen!" style="soft" box_color="#f2aeae" title_color="#000000" radius="2"]Unterstüze uns: bestelle die «Perspektive 2019» als […]
Frauenunterdrückung — von der Redaktion — 08. 03. 2019
In der ganzen Schweiz finden in regionalen Komitees Vorbereitungssitzungen für den Frauenstreik vom 14. Juni 2019 statt. In diesen steht eine Frage im Mittelpunkt: Was ist das Ziel des Frauenstreiks und wie muss er organisiert werden?[caption id="attachment_10129" align="aligncenter" width="211"] Unseren Programmvorschlag für den Frauenstreik findest du hier! (click)[/caption]Die Unterdrückung der Frau bleibt auch in der […]
Asien — von der Redaktion — 05. 03. 2019
Rawal Asad, ein führender Kopf der Studierendenbewegung in Multan (Pakistan) und Mitglied der IMT, wurde vor über drei Wochen von der Polizei rechtswidrig festgenommen und befindet sich seither in Haft. Deswegen organisierten wir heute einen Protest vor der Pakistanischen Botschaft in Bern.Rund ein duzend Aktivisten des Funke übergaben heute Dienstag, 5. März 2019, den folgenden […]
Europa — von Flurin A. — 04. 03. 2019
Wenige Wochen vor dem Austritt Grossbritanniens aus der EU liegen die Nerven auf beiden Seiten blank: Tusk, der Präsident des Europarates, spricht von einem speziellen Platz in der Hölle für die Befürworter des Brexits. In Grossbritannien lallt Anna Soubry, eine konservative Abgeordnete, sturzbetrunken in ein BBC Mikrophon, dass die Lage zum verzweifeln sei.Aus der Sicht […]
Europa — von Jonas G. — 27. 02. 2019
Mit dem «Rahmenabkommen» steht der nächste Angriff auf die Arbeiterklasse an. Doch auch wenn es nicht durchkommt, winkt keine Erlösung. Die Angriffe werden weitergehen. Der Widerstand muss langfristig und auf breiter Front organisiert werden.Die Löhne der Beschäftigten in der Schweiz stehen einmal mal mehr unter Druck. Seit 1988 stieg das durchschnittliche Reallohnwachstum nur ein einziges […]
Afrika — von Fabian B. — 25. 02. 2019
In Nigeria, der grössten Volkswirtschaft und dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas, finden am 16. Februar* die Präsidentschaftswahl statt. Nach den massiven Protesten und Streiks im Herbst und erneut im Januar, fordern viele NigerianerInnen einen politischen Wandel.Die Schwankungen des Ölpreises auf dem Weltmarkt in den letzten Jahren stürzten die nigerianische Wirtschaft in eine tiefe Krise. Denn weiterhin […]
Jugend — von die Redaktion — 22. 02. 2019
Klimastreik und Frauenstreik: Mächtige Bewegungen stehen vor oder gar in der Haustür der Schweizer Linken. Während insbesondere die Jugend die Strassen stürmt und lauthals einen «Systemwechsel» fordert, wie verhält sich die grösste Jungpartei der Schweiz, die JUSO? Sie «unterstützt» die Bewegungen rein passiv, spielt als Partei somit keinerlei Rolle. Ein Kommentar zur Verantwortung von sozialistischen […]
Staatstheorie — von Frank F. — 18. 02. 2019
Um eine korrekte Position zu einer Steuerreform zu fällen, müssen wir uns immer fragen, welcher Klasse sie nützt. Schauen wir uns die Rolle der Steuern im Kapitalismus an.In der Schule lernte ich, dass sich links und rechts darin unterscheiden, dass links für mehr Steuern und mehr Staat steht und rechts für weniger. Niemand zahlt gerne […]
× Schliessen