Europa — von Sina Menn, Bern — 02. 05. 2025
Ende Februar hat Deutschland eine neue Regierung gewählt. Sie ist schwach und sie rüstet auf – im Interesse der Kapitalisten und auf Kosten der Arbeiterklasse. Ohne revolutionäre Kraft, die sich diesen Kriegstreibern konsequent entgegenstellt, wird die AfD weiterhin den Unmut der Leute für ihre Zwecke kanalisieren können. Instabilität und PolarisierungDie Wahlergebnisse vom Februar bestätigen, dass ein […]
Europa — von Lukas Nyffeler, Bern — 10. 02. 2025
Die Regierungskoalition in Deutschland ist auseinandergebrochen. Deshalb stehen am 23. Februar Neuwahlen an. Die neue Regierung wird vor der unmöglichen Aufgabe stehen, den deutschen Kapitalismus aus seiner Sackgasse zu manövrieren.Die Ampel-Koalition2021 kam die Ampel-Koalition von Sozialdemokraten (Rot), Grünen (Grün) und FDPlern (Gelb) an die Macht. Damit endete eine Ära der politischen Stabilität, in der die […]
Europa — von der Redaktion — 21. 09. 2024
Die Alternative für Deutschland (AfD) erreicht 30% bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Das sind schlechte Neuigkeiten für die Arbeiterklasse: Denn die AfD ist eine bürgerliche Partei, die sich als rassistische Schein-Opposition zum Establishment aufspielt. Klar kämpfen wir gegen dieses Monster! Doch wer ist Schuld an seinem Aufstieg? Alle etablierten Parteien Deutschlands – angefangen […]
Antifaschismus — von RKI Deutschland — 04. 09. 2024
Die Krise des deutschen Kapitalismus vertieft sich unaufhaltsam. Vergangenen Sonntag wurde in den beiden Bundesländern Sachsen und Thüringen gewählt. Gewonnen haben die rechte Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) und die demagogische neue Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW), einer Abspaltung der Linkspartei. Die Reformisten und Liberalen in Deutschland und darüber sind in Panik, aber dieses Ergebnis […]
Europa — von Alexander Kalabekow und Quinn Winterfeld, RKI Deutschland — 28. 06. 2024
Die AfD wurde bei den Europawahlen mit 15,9 % zur zweitstärksten Kraft. Unsere deutsche Schwestersektion analysierte diesen Aufstieg bereits vor der Europawahl anhand der Kommunalwahl in Thüringen. Diese Analyse wurde durch die EU-Wahl bestätigt. In Anbetracht der Prognosen für die kommenden Landtagswahlen in drei Bundesländern (AfD über 30 %!) stellt sich die Frage: Wie bekämpft […]
Klima — von Michele Rocco Troccolo — 19. 01. 2023
Das Dorf Lützerath ist spätestens seit den letzten Tagen Vielen ein Begriff. In den Medien wird rauf und runter berichtet, dass es gerade von der Polizei geräumt wird, während Klimaaktivisten dies verhindern wollen. Das Dorf und das Aktivistencamp befinden sich an der Abbruchkante zum Braunkohletagebau Garzweiler und stehen damit dem Energiekonzern RWE im Weg, der […]
Europa — von Jack Halinski-Fitzpatrick, IMT — 15. 09. 2022
Die deutsche Regierung ist gezwungen, heisses Wasser zu rationieren, die Strassenbeleuchtung zu dimmen und es werden speziell beheizte Hallen für diejenigen eingerichtet, die sich keine Zentralheizung leisten können – und das in einem Land, in dem die Temperaturen im Winter regelmässig weit unter den Gefrierpunkt fallen.Viele Deutsche legen einen Vorrat an Holz an, um […]
Europa brennt — von der Redaktion — 03. 01. 2022
Die wichtigsten Kämpfe der Lohnabhängigen Europas. Ausführliche Artikel in mehreren Sprachen sind auf marxist.com zu finden.Amazon zur KasseDEUTSCHLAND – Am Aktionstag «Make Amazon Pay» am 26. November beteiligten sich Amazon-ArbeiterInnen aus aller Welt. Auch in Deutschland rief ver.di am «Black Friday» zu Streiks auf. Tausende Lohnabhängige legten an dem Tag ihre Arbeit nieder und forderten bessere Arbeitsbedingungen. […]
International — von Rebekka Ernst — 09. 09. 2021
Im September findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. Die Spitzenkandidaten, die von CDU, Grünen und SPD gestellt werden, versuchen sich zwar gegen aussen voneinander abzugrenzen – ein für die Arbeiterklasse wählbares Programm vertritt allerdings keiner von ihnen.Was sich im Vorfeld der Bundestagswahlen schon lange bemerkbar machte, ist die Unbeliebtheit aller Spitzenkandidaten. Zurückzuführen ist dies einerseits […]
Klima — von Alexander Kalabekow — 27. 07. 2021
Starkregen hat in mehreren Regionen Mitteleuropas zu schweren Überflutungen geführt. Menschen sind gestorben, viele wurden verletzt, noch mehr verloren ihr Hab und Gut. Es wird Jahre dauern, die Schäden zu beseitigen. Aufwendiger sind die nötigen Anpassungen an den Klimawandel und dessen Eindämmung.Am 14. Juli entlud das Tiefdruckgebiet „Bernd“ gewaltige Wassermengen über Teilen Westdeutschlands. Besonders hart […]
Europa — von Jan F. — 01. 06. 2021
In Deutschland wird im Herbst der Bundestag neu gewählt. Dabei stellt sich die grosse Frage, wer aus der Krise herausführen soll. Die alten komfortablen Mehrheiten gehören jedoch der Vergangenheit an.Zu Beginn der Pandemie galt Deutschland als Musterschüler. Die Umfragewerte der regierenden CDU schnellten in die Höhe. Doch mittlerweile hat die zweite und dritte Welle hart […]
Europa — von Hans-Gerd Öfinger — 04. 11. 2020
Die Corona-Pandemie war nur der Auslöser und Brandbeschleuniger. Die aktuelle Krise ist bei näherer Betrachtung keine vorübergehende „Corona-Krise“, nach der wir alle wieder zur „Normalität“ zurückkehren können, sobald ein wirksamer Impfstoff gegen Covid-19 auf dem Markt ist. Wie geht es weiter?Wir haben es mit einer klassischen kapitalistischen Überproduktionskrise zu tun, die schon im Herbst 2019 […]
× Schliessen