Gewerkschaften — von Robin M. (ASEMA Genève) — 06. 12. 2019
Der Kampf gegen das Genfer Kantonsbudget 2020 hat begonnen: Mehr als 1000 DemonstrantInnen haben für die Ablehnung des Budgetvorschlags des Finanzausschusses gestimmt und sind bereit, "die notwendigen Kampfmittel" einzusetzen, um die Annahme des Vorschlags zu verhindern.Am Donnerstag, den 5. Dezember 2019, demonstrierte der öffentliche Dienst in Genf gegen das Budget 2020. Der Aufruf kam […]
Juso — von der Redaktion — 06. 12. 2019
Mit seinen 216'000 erzielten Stimmen als Ständerat prahlt Daniel Jositsch im «Blick». Sein Glanzresultat kontrastiert der Sozialliberale vom rechten Rand der SP mit der historischen Wahlschlappe, welche die SP am 20. Oktober schweizweit eingefahren hat. Er fordert den sozialliberalen Rechtsrutsch der Partei. Seine Positionierung, just nach dem angekündigten Rücktritt von Parteipräsident Levrat, wirft die Frage […]
Schweiz — von A. S. — 24. 11. 2019
Das Arbeitsgesetz steht unter dreifachem Beschuss durch Initiativen. Stress und Depressionen – das ist der Preis, den die Lohnabhängigen für die Krise des Systems der Kapitalisten zahlen müssen. Nur wir Lohnabhängigen selbst können diese Angriffe abwehren: Indem wir unsere Kräfte aufbauen und uns in den Betrieben organisieren.In der Schweiz ist jedeR vierte junge Erwerbstätige am […]
Nah-Ost — von Julian S. — 22. 11. 2019
Jemen, Syrien, Libanon – Im Nahen Osten verschärfen sich die Spannungen zwischen den regionalen Erzrivalen Saudi-Arabien und Iran. Dieser Konflikt droht immer mehr, den Klassenkampf in der Region anzuheizen und zugleich beide Regionalmächte in eine revolutionäre Krise zu stürzen.Die Attacke auf das saudische Ölfeld im September, eine mutmassliche Rache-Aktion der Houthis, muss vor dem Hintergrund […]
Schweiz — von Michael W. — 20. 11. 2019
Zweiter Teil zur herrschenden Klasse der Schweiz (Teil 1)KapitalistInnen, herrschende Klasse; oft spricht man von diesen Begriffen ohne ein klares Bild zu haben, wer das eigentlich ist. Den Kapitalisten selbst geht das aber ähnlich. Um geeint zu kämpfen brauchen sie Verbände. Wie kommt das Klassenbewusstsein der Kapitalisten zustande?«In Zürich sind die Grossindustrie und die Banken […]
Berichte & Rezensionen — von der Redaktion — 19. 11. 2019
Der neue Joker-Film stellt den klassischen Bösewicht als Opfer eines Systems dar, das psychisch Kranke im Stich, und Menschen in einer erschaffenen Armut schmachten lässt. Der Kapitalismus zeigt sich als der wahre Bösewicht von Gotham City.Wir lernen Arthur Fleck kennen, einen sozial unbeholfenen jungen Mann mit einer psychischen Störung, die zu unkontrollierbarem Lachen führt. Arthur […]
Europa — von Frank F. — 17. 11. 2019
In Grossbritannien sind am 12. Dezember wahlen angesagt. Endlich. Doch wie positioniert sich der Labourvorsitzende Corbyn? Wir interviewten Adam Booth, Unterstützer der Socialist Appel, unserer britischen Schwesterzeitung. Er erzählte vom Kongress der Labour Party, der im September stattfand und für die Partei ein grosser Schritt nach links war.Der Funke: Adam, wo steht Corbyn nach der […]
Europa — von der Redaktion — 14. 11. 2019
Massendemonstrationen, Besetzung des Flughafens von Barcelona, Generalstreik und Strassenbarrikaden: Durch die Verurteilung politischer Gefangener ist die Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien neu aufgeflammt. Die Menschen kämpfen um ihr Recht auf Selbstbestimmung, gegen die Repression des Staates und für bessere Lebensbedingungen.Am 14. Oktober hat das Oberste Gericht Spaniens 12 katalanische politische Gefangene für ihre Beteiligung am Referendum für […]
International — von Kevin W. — 12. 11. 2019
Die Türkei ist in Nordsyrien einmarschiert. Der Angriff der Türkei ist Erdogans Antwort auf seinen fortschreitenden Machtverlust im eigenen Land und Ausdruck der imperialistischen Machtspiele in der sonst schon instabilen Region. Die grössten Leidtragenden dabei sind die KurdInnen.Unter dem Vorwand gegen Terroristen vorgehen zu wollen, hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan Anfangs Oktober die […]
Arbeiterbewegung — von Dersu Heri — 12. 11. 2019
Willst du auch eine lebenswerte Welt? Hast du genug von Ungleichheit und Ausbeutung von Mensch und Natur? Dann unterstütze den Funke, denn wir brauchen eineN neueN Vollzeit-RevolutionärIn!Im Leben gibt es nichts umsonst. Das erfahren wir alle knallhart im kapitalistischen Alltag. Auch der Aufbau einer revolutionären Organisation ist nicht gratis. Aber sie ist dringend nötig. Wir […]
Klima — von Caspar Oertli — 08. 11. 2019
Die Grünen haben am Wahlsonntag 17 Parlamentssitze dazugewonnen. Sie versprechen, sich für das Klima einzusetzen. Kann ein Programm, das die Schuld einfach «uns allen» zuschreibt und nicht Konkurrenz, Profit und Wirtschaft verantwortlich macht, überhaupt etwas verändern?Das Herzstück des Forderungskataloges der Grünen ist das CO2-Gesetz. Balthasar Glättli fordert nach den Wahlen, den Benzinpreis um 40 bis […]
Arbeiterbewegung — von Gaia V. — 07. 11. 2019
Fast sechs Monate nach Streikbeginn beteiligten sich Anfang September über 240 lokale Notfallstationen am Streik. Die kämpferische Bewegung richtet sich gegen verschiedene Angriffe vonseiten der Regierung.Streikursache sind die immer prekäreren Umstände und Unzufriedenheit im Rettungsdienst. Die Streikenden prangern alarmierende Arbeitsbedingungen an, die sowohl ArbeiterInnen als auch PatientInnen gefährden. Der Mangel an Personal und Ausrüstung macht […]
× Schliessen