Juso — von Caspar O. — 27. 02. 2017
[dropcap]D[/dropcap]ass die Unternehmenssteurreform 3 so klar abgeschmettert wurde (59.1% Nein) liegt daran, dass wirklich nur die grössten Kapitalisten profitiert hätten. Und daran, dass die WählerInnen nicht mehr länger zuschauen und getreu durchwinken wollten, was „der Wirtschaft nützt“. Doch wieso passiert das gleich heute?Es hat überrascht, war aber nicht so überraschend. Dass es in der Schweiz […]
Schweiz — von Die Redaktion — 26. 02. 2017
[dropcap]D[/dropcap]as klare Nein zur Unternehmenssteuerreform (USR) III führt berechtigterweise zu Jubelschreien in der Linken. Mit knapp 60 % wurde die Vorlage an der Urne versenkt. Das macht sie zu einem der grössten Erfolge auf Abstimmungsebene, welche die Linke in den letzten Jahren erzielen konnte und zeigt, dass man nicht einfach von einem Rechtsrutsch sprechen kann.Mit […]
Berichte & Rezensionen — von Z.R. — 11. 02. 2017
Mobilisiert wurde über Whatsapp, gekommen sind um die 400-500 SchülerInnen. Wir berichten von der KantonsschülerInnen-Demo gegen Sparmassnahmen und Sozialabbau. Foto: Juso Stadt Zürich In Zürich versammelten sich am Mittwoch, den 8.2.17, an verschiedenen Gymnasien SchülerInnen, um gemeinsam zum Gymnasium Stadelhofen zu laufen, wo man sich um 13:30 traf. Dort wurden die Ankömmlinge dann unter lautem Hurra von […]
Schweiz — von Flo D. & Michael W. — 07. 02. 2017
[dropcap]M[/dropcap]assenkündigung für RentnerInnen, Abweisung auswärtiger Obdachloser an der Notschlafstelle, generelle Wohnungsnot und zunehmende Obdachlosenzahlen. Oder anders gesagt: Basels Wohn- und Sozialpolitik. Die rot-grün-regierte Stadt ist kein Einzelfall in der Schweiz, doch in den vergangenen Wochen häuften sich alarmierende Schlagzeilen. Eine Auseinandersetzung mit der Wohnungsfrage am Rheinknie.Bild © Mieterverband Basel via FB Das Mehrfamilienhaus an der Mülhauserstrasse […]
Asien — von Ariane M. — 06. 02. 2017
[dropcap]S[/dropcap]eit Oktober 2016 kommt es in den Städten Südkoreas regelmässig zu Massenprotesten. Die südkoreanische Bevölkerung zeigt so ihre Empörung gegen die korrupten Machenschaften der Regierung an deren Spitze bis vor kurzem die Präsidentin Park Geun-hye stand.Das Krisenjahr 2016 endete in Südkorea mit lautem Krach. Doch es waren nicht festliche Feuerwerkskörper, welche an Silvester den alltäglichen […]
Schweiz — von Caspar O. — 05. 02. 2017
[dropcap]D[/dropcap]ie dritte Unternehmenssteuerreform (USR3) wurde in Rekordzeit durchs Parlament geboxt. Eigentlich gilt unser Politsystem als langsam. Was so schnell durchgewinkt wird, muss von spezieller Wichtigkeit für die Mächtigen dieses Landes sein. Mit Blick auf vergangene Reformen erkennt man den Grund dafür: Die KapitalistInnen mussten danach krass weniger Steuern bezahlen.SVP-Bundesrat Maurer erklärte im Blick: «Bei einem […]
Nordamerika — von Abhi M. — 04. 02. 2017
Dank der internationalen Solidarität dürften Protestierende gegen die Dakota Access Pipeline einen Teilerfolg feiern. Aber die Zukunft ist nicht vielversprechend. Erst wenn der Widerstand der Massen eine politische Form annimmt, kann die Willkür der Ölkonzerne besiegt werden.Bild CC: stephenmelkisethian via flickr Die Prärie des USBundesstaates North Dakota waren seit August letzten Jahres eine ungewöhnliche Front im Kampf gegen […]
Kunst & Kultur — von Flo D. — 04. 02. 2017
[dropcap]E[/dropcap]nde Januar wurde in verschiedenen Städten der Deutschschweiz Grigori Frids Mono-Oper „Das Tagebuch der Anne Frank“ erstaufgeführt. Frids Werk ist eine Vertonung des weltberühmten Tagebuchs, eines der bewegendsten Zeugnisse des Holocaust. Flo D. berichtet von der Basler Erstaufführung. Bild: Carolina Krogius als Anne Frank © Sebastian Stolz, Filmwild Trotz strahlenden Sonnenscheins und den ersten warmen Temperaturen seit Wochen […]
Europa — von Jerôme M. — 03. 02. 2017
Wir publizieren hier einen übersetzten Artikel von«Révolution», der französischen Sektion der IMT. In der kommenden Ausgabe #58 des Funke werden wir uns zudem allgemein mit den Präsidentschaftswahlen in Frankreich befassen.[dropcap]D[/dropcap]ie Niederlage von Manuel Valls in den internen Vorwahlen («primaire») der Parti Socialist (PS) wurde gefeiert. Vor allem die 1,2 Millionen WählerInnen von Benoit Hamon freuten […]
Anti-Rassismus — von Caspar O. — 03. 02. 2017
[dropcap]D[/dropcap]as Bundesparlament hat eine Umsetzung der „Masseneinwanderungsinitiative“ der SVP beschlossen. Darüber wurde viel Tinte vergossen. Was bedeutet die beschlossene Umsetzung wirklich? Bild © Unia.ch In erster Linie unterstrich die ganze Debatte ein weiteres Mal, dass AusländerInnen (ImmigrantInnen) die Schuld für Probleme auf dem Arbeitsmarkt tragen würden. Arbeitslosigkeit und Lohndruck sollen durch das Gesetz gehemmt werden. Das kann […]
Zeitung — von der Redaktion — 02. 02. 2017
Das Editorial Die Internationale hallte durch den Raum. Jonas Projer, Moderator der Arena, eröffnet die Sendung mit dem Titel Kapitalismus oder Klassenkampf mit der Frage an Christian Levrat, sie wollen den Kapitalismus überwinden; in welchem Jahrhundert leben sie eigentlich? Neben FDP Präsidentin Petra Gössi haben sie das Neoliberale Haudegenfossil Franz Jäger wieder ausgegraben, um die bürgerliche […]
Schweiz — von Kevin W. — 01. 02. 2017
[dropcap]B[/dropcap]ereits am 12. Februar kommt die Unternehmenssteuerreform III (USR III) zur Abstimmung. Als Marxistinnen und Marxisten müssen wir uns mit diesem Angriff auf die Lohnabhängigen intensiv auseinandersetzen und uns die Frage stellen, wie man am wirksamsten dagegen ankämpft.Und plötzlich geht es ganz schnell: Obschon die USR III erst ab 2019 in Kraft treten würde, wird […]
× Schliessen