Juso — von Lukas N., Julian S. — 27. 05. 2016
[dropcap]V[/dropcap]olksinitiativen sind im Moment hoch im Trend. Die JUSO entscheidet im Juni, ob sie eine solche lancieren wird. Initiativen können für die Linke hilfreich sein – sind es aber nicht immer. Denn ob eine Initiative unsere Partei weiterbringt, wird in erster Linie dadurch bedingt, ob sie am Bewusstsein der Jugend anknüpft. Da bei der Diskussion […]
Anti-Rassismus — von Florian E. — 26. 05. 2016
[dropcap]D[/dropcap]ie Abstimmung zum Referendum gegen das neue Asylgesetz spaltet die Linke. Wie kommt es, dass ein durch und durch auf reaktionärer Argumentation beruhendes Referendum der SVP nicht auf eine geschlossene Ablehnung von links trifft? Die Schwierigkeiten der Linken, in dieser Frage ihre Reihen zu schliessen, sind symptomatisch für unsere grundlegende Kritik am Reformismus.Die Asylgesetzrevision verspricht […]
Anti-Rassismus — von der Redaktion — 04. 05. 2016
Immer wieder kommt es zu Protesten gegen die Migrationspolitik der Bürgerlichen. Die Gesellschaft polarisiert sich zunehmend. Die Aufgabe der MarxistInnen ist es, aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung jeder Form zu kämpfen. Für uns ist klar: Wir müssen die Gräben, die bewusst geschaffen werden, überbrücken und aktive Solidarität zeigen. Um zu erfahren, wie es jungen MigrantInnen […]
Schweiz — von Franc F. & Michael W. — 09. 03. 2016
[dropcap]D[/dropcap]as aggressive, kompromisslose Auftreten der SVP in Fragen der Migration ruft eine starke Polarisierung der Bevölkerung der Schweiz hervor. Gerne werden Parallelen zum historischen Faschismus gezogen oder sie wird als rechtspopulistischer und völlig irrationaler Ausdruck des Wutbürgers verkannt. Doch der Schein trügt: Hinter dem Image als Ventil des kleinen Mannes steckt nichts als zynische Profitgier […]
Berichte & Rezensionen — von Basil H. — 10. 02. 2016
[dropcap]D[/dropcap]ie gross angekündigte und mehrmals wieder abgesagte PEGIDA-Demo wurde zu dem, was die bisherigen Kundgebungen der «besorgten Bürger» in der Schweiz auch waren: Ein Nicht-Ereignis. Statt einer rassistischen Kundgebung versammelten sich am Nachmittag auf dem Marktplatz circa 350 Menschen, um mit einem Sit-In vor dem stark abgeriegelten Rathaus zu zeigen, dass für PEGIDA in Basel […]
Schweizer Arbeiterbewegung — von Lukas N. — 20. 12. 2015
[dropcap]S[/dropcap]taatliche Überwachung hat in der Schweiz Tradition. Mit dem Referendum gegen das neue Nachrichtendienstgesetz soll ein weiterer Schritt der Beschnüffelung verhindert werden. Seit über hundert Jahren werden hier vor allem Linke und AusländerInnen überwacht. Wie sich die Politische Polizei entwickelt hat und welche Schlüsse wir daraus ziehen müssen, ergründen wir in diesem Artikel.Um ein tieferes […]
Gewerkschaften — von Dersu H. — 29. 11. 2015
Mitte November füllten an drei aufeinander folgenden Tagen jeweils zwischen 8000 bis 11000 streikende Staatsangestellte die Genfer Innenstadt um gegen das Kantonsbudget 2016 anzukämpfen. Während das Ausmass der Streikbewegung aus regionaler Sicht als historisch zu bezeichnen ist, sind sowohl die Ursachen als auch die Umstände ebenfalls aus nationaler Sicht bemerkenswert.https://www.flickr.com/photos/73689755@N06/22310398013/in/album-72157660321667699/ « Nicht zu kämpfen schadet ihrer […]
Juso — von Jonas G. — 03. 11. 2015
Die internationale sozialistische Konferenz in Zimmerwald vom 5. bis 8. September 1915 feiert diesen Herbst ihr 100-jähriges Jubiläum. Diese Zusammenkunft fand während eines epochalen Umbruchs, dem Ersten Weltkrieg, statt. Die Welt stand in Flammen und ein kleines Häufchen SozialistInnen versuchte dem Gemetzel ein Ende zu bereiten. Eine kurze Analyse zu diesem heroischen Unterfangen. Die Konferenz war […]
Schweizer Arbeiterbewegung — von der Redaktion 11 — 25. 10. 2015
Letzten Herbst gaben wir Willi Münzenbergs „Die Dritte Front“ in Neuauflage heraus. Münzenberg schildert in dieser politischen Chronik seine persönlichen Erfahrungen des Aufbaus der sozialistischen Jugendorganisation in der Schweiz, die theoretischen Kämpfe innerhalb der ArbeiterInnenbewegung rund um die Frage des Ersten Weltkriegs und des Aufbaus einer revolutionären Jugendinternationale.Die Dritte Front“ erschien zum ersten Mal 1929 […]
Berichte & Rezensionen — von Tobias F. — 14. 09. 2015
Vergangenen Samstag (12.9.2015) wurde in Bern hauptsächlich von der kurdischen Gemeinde gegen eine Demonstration der türkischen Nationalisten und Faschisten mobilisiert. Die KurdInnen und Antifaschisten besetzen ab 12 Uhr den Helvetiaplatz, auf welchem sich um 14 Uhr die Nationalisten sammeln wollten. Es fanden sich am Mittag mindestens 400 DemonstrantInnen auf dem Helvetiaplatz ein. […]
Perspektive — von der Redaktion — 03. 04. 2015
Es herrscht Krise! Dies ständig zu betonen dient nicht unserer Selbstbestätigung und ist auch kein Ausdruck einer einseitigen und unkreativen Weltsicht, wie uns dies unsere politischen GegnerInnen gerne vorwerfen. Es ist schlichtweg Realität und entspricht der Wahrnehmung der überwiegenden Mehrheit der Menschen weltweit. Wie wir stets betonten, handelt es sich bei dieser nun schon einige […]
Sozialdemokratie — von Jonas G. — 12. 03. 2014
Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir hier einen Artikel vom März 2014 neu. Wie 2014 steht aktuell wieder das Thema der Regierungsbeteiligung auf der Traktandenliste der JUSO Jahresversammlung des kommenden Samstag 19.2.2022. Die vergangen zwei Pandemiejahre haben nochmals gezeigt, dass die SP im Bundesrat keine Möglichkeit hat die Interessen der Arbeiterklasse zu vertreten. Die JUSO muss […]
× Schliessen