Schweizer Arbeiterbewegung — von Noah S. & Michael W. — 19. 10. 2018
Historiker Pierre Eichenberger forscht zu den sogenannten Arbeitgeberorganisationen. Er kennt ihre Rolle im Landesstreik von 1918 und seither. Der Klassenkampf von oben wurde von der linken Geschichtsforschung vernachlässigt. Warum das ein Versäumnis ist.Der Funke: Wie muss man sich das Kräfteverhältnis beim Landesstreik vorstellen? Wer kämpft da gegen wen? Pierre Eichenberger: Vorab muss gesagt sein, dass es […]
Europa — von Dersu H. — 05. 12. 2017
Die Wahlen im vergangenen Frühling haben die Situation in Frankreich weiter zugespitzt: Einerseits fordern die KapitalistInnen die dringend benötigten Reformen. Auf der anderen Seite zeigt sich erneut der Unmut der Lohnabhängigen – in den Umfragen und auf der Strasse.Unmittelbar nach seinen Wahlsiegen im Mai und Juni hat Emmanuel Macron begonnen, die ArbeiterInnenklasse im Auftrag der […]
Schweiz — von Die Redaktion — 13. 12. 2016
Die Internationale hallte durch den Raum. Jonas Projer, Moderator der Arena, eröffnet die Sendung mit dem Titel Kapitalismus oder Klassenkampf mit der Frage an Christian Levrat, sie wollen den Kapitalismus überwinden; in welchem Jahrhundert leben sie eigentlich? Neben FDP Präsidentin Petra Gössi haben sie das Neoliberale Haudegenfossil Franz Jäger wieder ausgegraben, um die bürgerliche Front […]
Perspektive — von der Redaktion — 20. 07. 2016
Wer die Gesellschaft grundlegend verändern will, braucht klare Perspektiven und muss sich auf bevorstehende Ereignisse, Tendenzen und plötzliche Wendungen und Überraschungen vorbereiten. So wie ein Wanderer in unwegsamem Gelände Kompass und Landkarte braucht, Wettersignale verstehen und sich mit Ausrüstung und Proviant auf alle Eventualitäten einrichten sollte, müssen sich Revolutionäre theoretisch und praktisch auf die vor […]
Perspektive — von der Redaktion — 03. 04. 2015
Es herrscht Krise! Dies ständig zu betonen dient nicht unserer Selbstbestätigung und ist auch kein Ausdruck einer einseitigen und unkreativen Weltsicht, wie uns dies unsere politischen GegnerInnen gerne vorwerfen. Es ist schlichtweg Realität und entspricht der Wahrnehmung der überwiegenden Mehrheit der Menschen weltweit. Wie wir stets betonten, handelt es sich bei dieser nun schon einige […]
Arbeiterbewegung — von Paul M. — 03. 05. 2013
„Jetzt geht es wieder um Klassenkampf pur: die Linke gegen die Bürgerlichen, die das Erfolgsmodell Schweiz aufgebaut haben.“ Das in politischen Kreisen der Schweiz fast berühmt gewordene Klassenkampfzitat des FDPlers Ruedi Noser hat eine ganze Reihe von Reaktionen provoziert. Nun hat sogar die NZZ einen „aufflackernden Klassenkampf“ entdeckt, und macht linke Vertreter, darunter die WOZ […]
Perspektive — von der Redaktion — 01. 04. 2013
Die Wirtschaftskrise bleibt heute in letzter Instanz der alles determinierende Einfluss auf den Klassenkampf, international wie in der Schweiz. Wir stehen vor einem neuen Kapitel der Klassenauseinandersetzungen, welche, genährt durch die kollektiven Erfahrungen der ArbeiterInnen und der Jugend Europas, Nordamerikas und besonders auch des arabischen Raums, international reif sind eine neue Schärfe anzunehmen.WirtschaftsentwicklungDie Wirtschaftskrise bleibt […]
× Schliessen