Philosophie — von Dario Dietsche, Bern — 12. 09. 2025
Tausende junge Erwachsene beginnen im Herbst ein Studium. Auf die meisten wartet kein «Schoggi-Leben», wie Bürgerliche gern behaupten. Sondern prekäre Teilzeitjobs, unbezahlte Praktika und unsichere Berufsaussichten.Dazu kommt konstanter Abgabestress für Arbeiten, die niemand braucht – während draussen Krisen, Kriege und Klimakatastrophen zunehmen. Die Generation Z kann es sich nicht leisten, die Welt hinzunehmen, wie sie […]
Frauenunterdrückung & LGBT+ — von Yola Kipcak, der Funke Österreich — 20. 09. 2020
Unterdrückung und Diskriminierung sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil des herrschenden Systems, wozu auch die systematische Verfolgung bzw. Stigmatisierung von sexuellen Orientierungen und -Identitäten gehört, die nicht der ‘Norm’ entsprechen. Als MarxistInnen kämpfen wir entschlossen gegen jede Form von Sexismus, Diskriminierung und Unterdrückung. Doch wir müssen die Frage, wie wir diese barbarischen Zustände überwinden können und […]
Juso — von Martin K. — 06. 06. 2017
[dropcap]I[/dropcap]st der Staat eine neutrale Institution, die von der Linken einfach übernommen werden kann? Welche Rolle spielt die Ideologie in der Staatsfrage? Über einige reformistische Illusionen. Im Hinblick auf die Debatte in der JUSO zur Staatsfrage haben wir in der letzten Ausgabe bereits einen Artikel zur marxistischen Staatstheorie veröffentlicht. Darin erklärten wir den Ursprung und Charakter […]
Philosophie — von Josh Lucker — 15. 01. 2017
[dropcap]S[/dropcap]chwarze Helikopter, Area 51, die Illuminati, Freimaurer, Echsenmenschen und die New World Order – all das sind Versatzstücke dessen, was man Verschwörungstheorien nennt. Diese „Theorien“ sind keine wirklichen Theorien im wissenschaftlichen Sinne, sondern kommen von einem willkürlichen Verbinden von nicht zusammenhängenden Punkten.In den Vereinigten Staaten sind Verschwörungstheorien sehr populär. Gemäss Umfragen glauben 80% der Bevölkerung, […]
× Schliessen