Schweiz — von Michael W. — 28. 12. 2013
Am Abend des Donnerstags,19.12.13, warten 200 Studierende der Universität Basel vergebens auf den Universitätsrat. Dieser hat kurzfristig den Sitzungsort verlegt und geht den eigenen Studierenden aus dem Weg. Die Erhöhung der Studiengebühren wurde wie erwartet beschlossen. Doch die politische Situation an der Uni Basel hat ein neues Niveau erreicht. Nachdem die beiden […]
Schweiz — von der Redaktion — 24. 11. 2013
Sie haben uns nicht zugetraut, dass wir eine Initiative sammeln können. Wir haben zwei gesammelt. Sie haben uns nicht zugetraut, dass wir Leute für unsere Sache gewinnen können. Wirhaben unsere Mitgliederzahl verdoppelt.Sie haben uns nicht zugetraut, dass wir national etwas zu sagen haben. Wir haben den gesamten Diskurs der letzten zwei […]
Schweiz — von Flo E. — 19. 11. 2013
Bei einer Protestaktion gegen die Ermordung eines kolumbianischen Gewerkschafters in einem Tochterunternehmen von Nestlé, wurden Studenten der Uni Basel, Juso Aktivisten und Gewerkschafter in Polizeigewahrsam genommen und vom Unigelände vertrieben. Zudem wurden Nestlé kritische Flugblätter beschlagnahmt. Ein Polizeiaufgebot von rund fünfzig Beamten darunter auch mehrere Zivilpolizisten, umstellten am 18. November kurz nach […]
Schweiz — von Daniel F. und Matthias G. — 23. 09. 2013
In den Kantonen und Städten ist seit geraumer Zeit der Sparwahn ausgebrochen. Gespart wird in der Bildung, in der Gesundheit, im Sozialbereich und beim Personal. Die Reichen werden geschont. Dagegen hilft nur Widerstand. Den Reichen in der Schweiz geht es in der Krise gut. Sogar immer besser. So sind im letzten Jahr […]
Schweiz — von Miguel — 17. 09. 2013
Die GSoA beschloss eine neuerliche Initiative zum Militär zu lancieren. Die Initiative verlangt nicht die Abschaffung der Armee, sondern die Umwandlung von einer Miliz- zur Freiwilligenarmee. Obwohl die Initiative wohl scheitern wird, ist es von zentraler Bedeutung aufzuzeigen, dass die freiwillige Wehrpflicht längerfristig zur Umstrukturierung von der jetzigen Miliz- zu einer Berufsarmee führen würde. Genau […]
Schweiz — von der Redation — 16. 09. 2013
Endlich ist es so weit: 1:12 kommt zur Abstimmung. Um die kommende millionenschwere Plakatkampagne ideologisch auszurüsten, hat das Schweizer Kapital bei seinem Haus- und Hofideologen Christian Keuschnigg ein Gefälligkeitsgutachten in Auftrag gegeben. Man erinnere sich: Keuschnigg, der Mann, der die zu erwartenden Steuerausfälle durch die Unternehmenssteuer auf etwa 10 Millionen bezifferte. Er lag etwa um […]
Schweiz — von der Redaktion — 09. 07. 2013
«An diesem Bankgeheimnis werdet ihr euch die Zähne ausbeissen!» Der oft zitierte Satz des ehemaligen FDP-Finanzministers Hans-Rudolf Merz anlässlich einer Nationalratsdiskussion 2008 über die Auslieferung von Bankkundendaten ist in die Geschichte eingegangen. Nur fünf Jahre später sieht es schwer danach aus, dass das legendäre Bankgeheimnis selbst endlich Geschichte wird. Die heilige Kuh […]
Schweiz — von Sebastian W. — 29. 06. 2013
Wir veröffentlichen an dieser Stelle einen Artikel aus dem Funke Nr. 25. Die Ausgabe erschien im Januar dieses Jahres. Im Herbst 2010 scheiterte die 11. AHV-Revision im Parlament am Widerstand der SP und SVP. Im Jahr 2004 ist die 11. Revision in einer anderen Form bereits vom Volk verworfen worden. Unter „unserem“ SP Bundesrat Alain Berset, […]
Schweiz — von Lena L. — 19. 06. 2013
Nach 11 Tagen Streik der Spar-Belegschaft In Baden- Dättwil beschloss das Bezirksgericht Baden am Donnerstag (13. Juni) die Räumung der Streikblockade vor dem SPAR. Die Streikenden erhielten dann auch von der Polizei die Bestätigung, dass um 16.00 Uhr desselben Tags die polizeiliche Räumung erfolgen würde. Eine Stunde vor Fristablauf hatten die rund […]
Schweiz — von Paul M. — 08. 06. 2013
Verändern sich die objektiven Bedingungen, verändert sich über kurz oder lang auch das politische Bewusstsein. Nach jahrzehntelangen Phasen der politischen Apathie kann es passieren, dass plötzlich und unerwartet ganze Massenbewegungen klare politische Vorstellungen äussern und umsetzen wollen. Das Bewusstsein entwickelt sich nicht langsam und stetig, es bewegt sich in Sprüngen, schnell und vermeintlich unerwartet. Nun […]
Schweiz — von Nyma T. — 08. 06. 2013
Nachdem bei den zwei vorangegangenen Sparpaketen im Kanton St. Gallen bereits 280 Mio. Franken gekürzt wurden, ist nun schon ein drittes in Planung, welches die Finanzlage um weitere 117 Mio. „verbessern“ soll. Um dagegen zu protestieren, fand im Anschluss an den ersten Sessionstag des kantonalen Parlaments eine Kundgebung mit über hundert Staatsangestellten und Betroffenen statt. […]
Anti-Rassismus — von Paul M. — 21. 05. 2013
Vor über 200 Jahren machte ein gewisser Herr Malthus Furore. Er behauptete die Bevölkerung wachse exponentiell, die Nahrungsmittelproduktion dagegen nur linear, und gab dieser Erkenntnis den Namen „Bevölkerungsgesetz“. So malte er das Bild einer Bevölkerungsfalle, welches die Erde, die darauf lebenden Menschen, nicht mehr ernähren kann. Um das Problem zu lösen, predigten die Anhänger des […]
× Schliessen