Schweiz — von der Redaktion — 11. 12. 2017
[dropcap]I[/dropcap]n deinen Händen hältst du die zehnte und letzte Ausgabe von der Funke im Jahr 2017. Zeit für einen Rückblick – auf dreierlei Ebenen: Die Schweiz im global vernetzten Europa, die ArbeiterInnenbewegung im Schweizer Kapitalismus und die marxistische Strömung in der Linken.Insgesamt scheint die Situation hierzulande stabil und relativ konstant. Ganz im Gegensatz zur restlichen […]
Internationale Solidarität — von Bryan Chirinos, JUSO Genf — 09. 12. 2017
[dropcap]A[/dropcap]m 26. November 2017 haben in Honduras wieder Wahlen stattgefunden. Die ersten Ergebnisse kündeten den Sieg des Oppositionskandidaten Salvador Nasralla an, mysteriöserweise ging jedoch der konservative Kandidat Juan Orlando Hernández als Sieger hervor. Dieser Wahlbetrug löste eine der wichtigsten Massenmobilisierung seit 2009 aus.Die Wahlbeteiligung für die kommunalen und nationalen Wahlen am Sonntag den 26. November […]
Schweiz — von der Redaktion — 07. 12. 2017
In deinen Händen hältst du die zehnte und letzte Ausgabe von der Funke im Jahr 2017. Zeit für einen Rückblick – auf dreierlei Ebenen: Die Schweiz im global vernetzten Europa, die ArbeiterInnenbewegung im Schweizer Kapitalismus und die marxistische Strömung in der Linken. Insgesamt scheint die Situation hierzulande stabil und relativ konstant. Ganz im Gegensatz zur restlichen […]
Gewerkschaften — von Ariane M. — 07. 12. 2017
Die Industrie im Kanton Aargau kommt nicht zur Ruhe. Dem Börsenabsturz von General Electrics – einem der wichtigsten Arbeitgeber des Kantons – werden Entlassungen folgen.Das Damoklesschwert schwebt über der Energiesparte des US-Konzerns General Electric (GE) und deren Produktionsstandorten im Aargau. Die Leitung GEs hüllt sich betreffend der aktuellen Abbaupläne am Schweizer Standort in konsequentes […]
Frauenunterdrückung — von Sebastián E., JUSO Stadt Zürich — 07. 12. 2017
[dropcap]W[/dropcap]ährend der Drogenkrieg, die Korruption und die Ausbeutung in Mexiko wüten, bezahlen die Frauen den höchsten Preis. Sieben Frauen sterben pro Tag in Mexiko und die Regierung tut nichts!Im Juni wurde die fünfjährige Dayana auf ihrem Weg zum nächsten Kiosk in einen Wagen gezerrt und verschleppt. Ihr lebloser Körper wurde vier Monate später auf einem […]
Jugend — von Marxist Society Uni Basel — 06. 12. 2017
[dropcap]N[/dropcap]un ist es offiziell: Die Basler Parlamente haben den Leistungs-(Abbau)-Auftrag der Regierungen angenommen. Die Folgen dieser Politik spüren die Studierenden bereits heute: Berufungsstopp, Fächerzusammenlegung bzw. -streichung, überarbeitete Assistierende und Hiwis. Der Uni-Rat kann nun jederzeit die Erhöhungen der Studiengebühren bekannt geben. Nur gezielter Widerstand der Studierenden kann dies noch verhindern.Mit dieser Stellungnahme wollen wir eine […]
Juso — von Sarah-Sophia Varela, JUSO Basel-Land — 06. 12. 2017
[dropcap]E[/dropcap]in politischer Kommentar zu den GL-Kampfwahlen vom 9. DezemberIn der JUSO tut sich einiges. Die internen Wahlen um Ämter sind zunehmend politisch geprägt. Dies zeigt, dass wir eine Partei sind, welche politische Fragen ernsthaft angeht. Eine Partei, die in der Schweiz so ernsthaft für den Sozialismus kämpft wie wir, gibt es kaum. Diese positive Entwicklung […]
Europa — von Dersu H. — 05. 12. 2017
Die Wahlen im vergangenen Frühling haben die Situation in Frankreich weiter zugespitzt: Einerseits fordern die KapitalistInnen die dringend benötigten Reformen. Auf der anderen Seite zeigt sich erneut der Unmut der Lohnabhängigen – in den Umfragen und auf der Strasse.Unmittelbar nach seinen Wahlsiegen im Mai und Juni hat Emmanuel Macron begonnen, die ArbeiterInnenklasse im Auftrag der […]
Europa — von Florian S. — 04. 12. 2017
[dropcap]E[/dropcap]s ist ein Dauerbrenner unter ReformistInnen und nach der Mitte hin orientierten Linken: Das Geschwärme vom Nordischen Modell als einem pragmatischen Weg hin zum Sozialismus. Doch hält der skandinavische Wohlfahrtsstaat, was er verspricht oder ist er nur eine weitere sozialdemokratische Sackgasse? Ein zweiteiliger Artikel zu Geschichte und Gegenwart des Skandinavischen Modells.«Wenn ich über den demokratischen […]
Europa — von Lucha de Clases — 29. 11. 2017
[dropcap]D[/dropcap]ie spanische Ordnung wird durch die Revolution in Katalonien erschüttert. Braucht es eine Einheit der spanischen und katalanischen ArbeiterInnenklasse? Wie kann sie trotz nationalistischen Tendenzen bewahrt werden? Ein Auszug aus einem Diskurs der marxistischen Strömung in Katalonien.Der 27. Oktober war ein historischer Tag. Zum ersten Mal seit 80 Jahren wurde eine Republik innerhalb des Territoriums […]
Europa — von Vidal Aragonés — 28. 11. 2017
[dropcap]V[/dropcap]idal Aragonés, Stadtrat von Cornellà de Llobregat spricht im Interview über die gespaltene Position der ArbeiterInnen zur Unabhängigkeit. Er erklärt, warum er als Marxist ein konsequenter Befürworter der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung ist.Momentan wird viel über Spaltung der in Katalonien lebenden ArbeiterInnenklasse entlang von nationalen Linien und unterschiedlichen Sprachen gesprochen. Anhand der Wahlbeteiligung am Unabhängigkeitsreferendum vom 1. […]
Jugend — von Flo D., JUSO Baselland — 24. 11. 2017
[dropcap]H[/dropcap]eute Morgen protestierten in Basel rund 300 Studierende der Uni mit lautstarker Unterstützung der Gym-SchülerInnen aus der Region gegen Abbau in der Bildung. Die Proteste richteten sich gegen die geplanten Kürzungen von bis zu 100 Millionen Franken über die nächsten 4 Jahre und die damit verbundene Erhöhung der Studiengebühren. Nach einem stillen Protest vor den […]
× Schliessen