Europa — von Jonas G. — 13. 05. 2023
Millionen von Arbeitern kämpfen in Frankreich gegen die Erhöhung des Rentenalters. Der Ausgang des Kampfes ist offen und könnte bis zum Sturz der Regierung führen. Eine Situation wie im Mai 68 liegt in der Luft.
Europa — von der Redaktion — 12. 05. 2023
Der imperialistische Krieg in der Ukraine stürzt die Schweizer Bourgeoisie tief in die Krise. Warum wir auch im Krieg für den Sturz des Kapitalismus kämpfen und welche Positionen die Schweizer Arbeiterbewegung vertreten muss.
Europa — von Benita Dietsche und Martin Kohler, der Funke — 05. 05. 2023
In Spanien organisiert sich die Jugend zu Tausenden im «Movimiento Socialista». Ihr Ziel: internationaler Sozialismus. Wir von der IMT begrüssen diese Bewegung euphorisch. Wir werfen die Frage auf: Mit welcher Strategie zu diesem Ziel?
Wirtschaft — von Caspar Oertli, Bern — 04. 05. 2023
Mit dem Zusammenbruch der Credit Suisse hat der Schweizer Imperialismus ein historisches Standbein verloren. Der CS-Crash ist der neuste Ausdruck des Niedergangs des Schweizer Kapitalismus. Die Zwangsfusion mit der UBS löst nichts, sondern vertieft und beschleunigt diesen Niedergang.
Perspektive — von der Redaktion — 27. 04. 2023
Die Schweiz ist endgültig angekommen im Chaos und der Verwüstung des sterbenden Kapitalismus. Dieses bankrotte System taumelt nur noch von einer Krise zur nächsten.
Video & Audio — von der Redaktion — 27. 04. 2023
Mit diesem inspirierenden Referat leitete Dersu Heri von der Funke-Redaktion den grössten Marxistischen Bildungstag «Marxismus und Frauenbefreiung» ein. Warum hat der Kapitalismus den werktätigen Frauen und Mädchen nichts mehr zu bieten? Warum sind wir in eine Periode von Revolutionen eingetreten? Und warum reicht es heute nicht die Frauenunterdrückung und den Kapitalismus zu hassen?
Berichte & Rezensionen — von Charles T., Genf — 27. 04. 2023
Am 23. April trafen sich 152 Genossen des Funken (der Schweizer Sektion der Internationalen Marxistischen Tendenz) in Bern, um die Entwicklungen der Krise des Kapitalismus sowie die Aufgaben der Marxisten in diesen Prozessen zu klären.
International — von der International Marxist Tendency — 22. 04. 2023
Das folgende Dokument wurde an einer Sitzung der Führung der International Marxist Tendency (IMT) Anfangs Januar, für die Diskussion am Weltkongress der IMT im Sommer 2023 verabschiedet. Darin werden die wichtigsten Entwicklung in der Weltpolitik und des Klassenkampfes in der Periode des Todeskampfs des Kapitalismus erläutert.
Theorie — von Lukas Nyffeler, Der Funke Genf — 14. 04. 2023
Neueste Zahlen der NGO Oxfam zeigen: Reiche werden reicher, Arme ärmer. Eine Steuerreform wird daran nichts ändern.
Arbeiterbewegung — von Sereina Weber — 14. 04. 2023
Der öffentliche und halböffentliche Dienst im Kanton Waadt hat gegen die verweigerte Lohnerhöhung und die Konsequenzen der Inflation gestreikt. Die Sackgasse des Kapitalismus führt zu verhärteten Fronten und zum offenen Ausbruch des Klassenkampfes – auch in der Schweiz.
Europa — von Révolution, IMT Frankreich — 06. 04. 2023
Am Dienstag, den 28. März, fand ein weiterer Aktionstag statt, gegen die faule und verkommene Macron-Regierung, die letzte Woche eine Erhöhung des Renteneintrittsalters durchgesetzt hatte. Unsere französischen Genossen von Révolution ziehen eine Bilanz (veröffentlicht am 29. März) der letzten Mobilisierung und weisen den Weg für die Zukunft.
International — von der Redaktion — 03. 04. 2023
Die Krise, die wir seit 2020 durchleben, markiert nichts weniger als einen historischen Wendepunkt. Wir sind in die nächste, höhere Stufe der revolutionären Krise des kapitalistischen Systems eingetreten.
× Schliessen