Afrika — von Flo D. — 28. 08. 2016
Vor den Regionalwahlen am 3. August befindet sich Südafrikas Establishment in einer tiefen Krise. Sie widerspiegelt die Spaltung in der herrschenden Klasse. Nach dem Ende der Apartheid setzte die Bevölkerung ihre Hoffnungen in die Führung des ANC. Vorfälle wie das Marikana-Massaker oder die Gupta-Affäre haben diese Illusionen erschüttert. Dieser Artikel wurde vor den Wahlen publiziert. Die […]
Arbeiterbewegung — von Edmée M. — 27. 08. 2016
[dropcap]N[/dropcap]ach den Anschlägen in Paris am 13. November wurde in Frankreich der Ausnahmezustand (l’État d’urgence) ausgerufen. Dieses „Notstandsrecht“ räumt den Behörden Sonderrechte ein und verwandelte Frankreich praktisch in einen Polizeistaat. Nun wurde die dritte Verlängerung um zwei Monate verhängt. Was ermöglicht dieses Recht? Was hat es gebracht und womit wird der Ausnahmezustand begründet?In den letzten […]
Wirtschaft (Theorie) — von der Redaktion — 12. 08. 2016
Das Platzen der Immobilienblase im Sommer 2007 hat eine tiefe gesellschaftliche Krise offenbart. Die anschliessende Banken- und Finanzkrise, das Übergreifen auf die Realwirtschaft, die Staatsschulden- und die Eurokrise stellen einen historischen Wendepunkt in der Entwicklung der kapitalistischen Gesellschaftsformation dar.Mit diesen Ereignissen wurde die neue weltgeschichtliche Phase erst eingeleitet. Sie wird geprägt sein von einer trägen […]
Schweiz — von der Redaktion — 11. 08. 2016
Die jüngsten stürmischen Ereignisse zeichnen für das ungeübte Auge ein sehr widersprüchliches Panorama. Ob erfolglose Grossdemonstrationen in Paris, 5 Millionen Podemos-WählerInnen in Spanien oder der Hammerschlag des Brexit-Resultats, jedes einzelne Phänomen birgt in sich selber Widersprüche, welche keine einfache Interpretation zulassen. Auch das Gesamtbild ist nicht leichter einzuschätzen. Erfolge der Rechtspopulisten und xenophoben HetzerInnen wechseln […]
Schweiz — von Cyrill S. & Caspar O. — 10. 08. 2016
Am 14. April hat der Regierungsrat des Kantons Zürich sein Sparpaket bekannt gegeben. Im Folgenden soll untersucht werden, wen die Sparmassnahmen primär betreffen, woher sie kommen und wie sie erfolgreich bekämpft werden können.Im ersten Teil analysieren wir die taktischen Kniffe, welche der Kantonsrat bei der Ausarbeitung des Sparprogramms angewendet hat. Im zweiten Teil zeigen wir […]
Zeitung — von der Redaktion — 03. 08. 2016
Das Editorial Angesichts der weltweiten Krise des Kapitalismus geht der internationale Angriff der Bürgerlichen auf die Lohnabhängigen weiter. Um ihre Profite zu halten oder sogar noch zu steigern versucht das Kapital durch Kostensenkungen seine Profitbedingungen zu verbessern. Für die ArbeiterInnen bedeutet dies direkte oder indirekte Lohnkürzungen, Privatisierungen und Sozialabbau. Weiterlesen... [su_row] [su_column size="1/2"] [su_box title="SP - Oppositionskurs" box_color="#d90000" […]
Europa — von derfunke.de - Kristof R. — 23. 07. 2016
[dropcap]A[/dropcap]m Abend des 22. Juli 2016 ereignete sich ein gezielter Terroranschlag in der bayrischen Landeshauptstadt München. Wir verurteilen diese Tat aufs schärfste und stehen in voller Solidarität mit den Angehörigen der Opfer und der Münchener Bevölkerung. Wir veröffentlichen an dieser Stelle den Artikel unserer deutschen GenossInnen über das Attentat.Kurz vor 18 Uhr kam es zu […]
Perspektive — von der Redaktion — 20. 07. 2016
Wer die Gesellschaft grundlegend verändern will, braucht klare Perspektiven und muss sich auf bevorstehende Ereignisse, Tendenzen und plötzliche Wendungen und Überraschungen vorbereiten. So wie ein Wanderer in unwegsamem Gelände Kompass und Landkarte braucht, Wettersignale verstehen und sich mit Ausrüstung und Proviant auf alle Eventualitäten einrichten sollte, müssen sich Revolutionäre theoretisch und praktisch auf die vor […]
Nah-Ost — von Hamid A. — 17. 07. 2016
[dropcap]D[/dropcap]ramatische Ereignisse erschütterten am Freitag die Türkei, bewaffnete Truppen marschierten in den Strassen von Istanbul und Ankara auf. Sie besetzten die wichtigsten Flughäfen und Brücken, während Militärjets im Tiefflug über die Städte donnerten. Ein Putsch war im Gange.Bild: Carlos Latuff, Coup in TurkeyDie Soldaten übernahmen auch die Gebäude des türkischen Staatssenders TRT und stellten den […]
Nordamerika — von Caspar L. — 14. 07. 2016
[dropcap]I[/dropcap]n den US-Amerikanischen Vorwahlen hat sich Hillary Clinton die Kandidatur der Demokraten gesichert und den rebellischen Gegenkandidaten Bernie Sanders erfolgreich gemassregelt.Bild: Bernie Sanders in the South Bronx March 31st 2016 by Michael VadonDie diesjährigen Vorwahlen wurden mehr als sonst mit Spannung in allen Medien, Parteien und der ganzen Welt verfolgt: Auf republikanischer wie demokratischer Seite zogen […]
Europa — von Mario W. — 14. 07. 2016
[dropcap]D[/dropcap]ie sozialistische Regierung antwortet auf die Proteste gegen die Arbeitsmarktreform mit massiver Repression. Doch die Gewerkschaft CGT verzichtet weiter darauf die Proteste in einem Generalstreik zu bündeln.Bild: Protest against the Projet de loi El Khomri in Belfort (9 March 2016), by Thomas BressonDas ,,Loi El Khomri“ bedeutet einen sozialen Rückschritt in die 1930er Jahre. Zentrale […]
Europa — von Martin H. — 13. 07. 2016
[dropcap]E[/dropcap]insparungen stehen im Land ebenenso auf der Tagesordnung wie der Zorn gegen die Regierung. Dies resultiert nicht nur im EU-weit grössten Konsum von Antidepressiva, sondern befördert auch den Klassenkampf.Meit Ende 2014 gibt es zum ersten Mal seit 27 Jahren eine rechte Bürgerblock-Regierung in Belgien, welche sich schnell durch Kürzungen und Konterreformen bei breiten Teilen diskreditierte. […]
× Schliessen