Nah-Ost — von Florian K. — 20. 11. 2016
Der Job als Pressesprecher einer imperialistischen Grossmacht mag vielleicht gut bezahlt sein, zu beneiden ist man aber gerade in der heutigen Situation dafür nicht.Auf der einen Seite gibt es klare wirtschaftliche und geostrategische Interessen, die als Grundlage für alle Entscheidungen dienen. Auf der anderen Seite muss das nette Gesicht der „Demokratie und Menschenrechte“ aufrechterhalten werden, […]
Afrika — von Stefan W. — 20. 11. 2016
Warum die Massen wieder zurück auf der Strasse sind und gegen das korrupte System kämpfen analysierten unsere österreichischen Genossen anfangs Monat.Nach dem Tod des Fischverkäufers Mouhcine Fikri in Al-Hoceima gingen letztes Oktoberwochenende zehntausende Menschen auf die Strasse. Fikri wurde von der Müllpresse eines Müllwagens zerquetscht, als er seinen (illegal gefangenen) Schwertfisch retten wollte. Obwohl die […]
Arbeiterbewegung — von Caspar O. — 16. 11. 2016
[dropcap]B[/dropcap]is zum Schluss war es spannend an der Delegiertenversammlung der JUSO. „Kapital statt Arbeit besteuern“ ist der Initiativvorschlag, der sich durchgesetzt hat. Hat dieses neue JUSO-Projekt das Zeug dazu, zur nächsten 1:12 zu werden? Wir durchleuchten den vorgeschlagenen Steuermechanismus ein erstes Mal.Vor der letzten JUSO-Delegiertenversammlung haben wir ausführliche Analysen und Kritiken über fast alle Vorschläge […]
Nordamerika — von John Peterson — 15. 11. 2016
Am Tag nach den Wahlen, fanden sich viele AmerikanerInnen in einem „neuen seltsamen Land“ vor. Die Washington Post nannte Trumps Sieg einen „katastrophalen, historischen Umsturz“. Gemäss Insider Informationen hat weder die innere Parteiführung der Republikaner, noch nicht einmal Donald Trump selbst, dieses Ergebnis erwartet. Es war in unseres Lebensweges Mitte, Als ich mich fand in einem dunklen […]
Jugend — von Martin Malinovski — 15. 11. 2016
Am 3. November fand in Genf vor dem Unigebäude « Bastions » eine Versammlung unter dem Motto « Sie erhöhen die Gebühren, wir drehen die Musik auf » statt. Ungefähr 300 StudentInnen, aber auch ArbeiterInnen und sonstige Betroffene haben sich versammelt um gegen die Entscheidung des Rektorats, die Anmeldegebühren zu erhöhen, zu demonstrieren.Die Entscheidung des Rektorats: Wieso braucht es […]
Jugend — von Joshua M. — 13. 11. 2016
Über 8000 Menschen demonstrieren gegen die Sparpolitik der bürgerlichen Regierung in Aarau. Mit einer Mobilisierung von historischem Ausmass zeigt die Aargauer LehrerInnenschaft der sparfreudigen bürgerlichen Regierung den Mittelfinger.Trotz schlechtem Wetter und dem ersten Schnee folgten über 8000 Menschen dem Aufruf des aargauischen LehrerInnenverbands (ALV) sowie weiterer Organisationen und besammelten sich vor dem Grossratsgebäude in Aarau. Der […]
Juso — von Deniz Y. & Michael W. — 04. 11. 2016
Unter den Vorschlägen für ein neues Initiativprojekt der JUSO findet sich je einer gegen das Migrationsregime sowie für einen Kündigungsschutz. Beide Ansätze nehmen in der aktuellen Krise ein wichtige Themen auf. Sind sie aber auch geeignet, um die sozialistische Bewegung aufzubauen und zu stärken?«Mensch- statt Grenzschutz» Die erste Forderungen der Mensch- statt Grenzschutz-Initiative ist, dass neben […]
Kunst & Kultur — von Silvan D. — 04. 11. 2016
Unser Autor hat im Sommer einen Monat in einem Sprachkurs in Russland verbracht. Wir veröffentlichen hier einige seiner Eindrücke, die sich um den Zustand der Jugend, Wahlergebnisse und Street Art drehen und nicht um die vielen Lenin-Denkmäler, Kirchen, Polizisten und die grandiose Moskauer U-Bahn.Mit eineinviertel Millionen Einwohnern ist Nizhnij Novgorod, kurz Nizhnij, die fünftgrösste Stadt Russlands. Von […]
Gewerkschaften — von Michael W. — 03. 11. 2016
Vom 27. bis 29. Oktober trafen sich im Genfer Palexpo Kongresszentrum 350 Delegierte für den vierten Kongress der Unia. Neben der Bestätigung der Geschäftsleitung und des Zentralvorstands wurde die Strategie diskutiert. Grosse Überraschungen gab es keine, dafür ein opulentes Festbankett und wenigstens einige interessante Diskussionen.«Der Unia-Kongress in Genf stand im Zeichen der Kontinuität», steht auf […]
Frauenunterdrückung — von Nathalie B. — 03. 11. 2016
Am Montag dem 3. Oktober demonstrierten Zehntausende in der Warschauer Innenstadt gegen das verschärfte Abtreibungsverbot. Die neue Volksinitiative wollte die Abtreibung für die Frauen fast völlig verbieten. Der organisierte Kampf hat Wirkung gezeigt: Am darauffolgenden Donnerstag lehnte das Parlament das Gesetz ab. Bildquelle: Devrimci Saglik İs, Twitter Seit 1993 dürfen Frauen in Polen während den ersten drei Monaten nur in drei […]
Juso — von Florian S. — 02. 11. 2016
[dropcap]B[/dropcap]ei der bevorstehenden Debatte darum, welches Initiativprojekt sich die Juso geben will, wurden zahlreiche Vorschläge eingereicht. Im folgenden Artikel sollen zwei von ihnen näher unter die Lupe genommen werden: Der Vorschlag der Reduktion der Arbeitszeit auf 25 Stunden pro Woche und die Initiative für die Steigerung der Besteuerung des Kapitaleinkommens bei gleichzeitiger Senkung der Steuern […]
Arbeiterbewegung — von Cyrill S. — 02. 11. 2016
Am 2. September 2016 fand der, bis zu diesem Zeitpunkt, grösste Streik der Menschheitsgeschichte statt. In Indien legten um die 180 Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter ihre Arbeit im Protest nieder. Das sind rund 30 Millionen mehr als am Streik ein Jahr zuvor teilnahmen, der bis dahin der grösste Streik der Menschheitsgeschichte war.Dieses historische Ereignis wurde von den Medien […]
× Schliessen