Jugend — von Patrick G. — 29. 09. 2016
Zurzeit wird an allen Ecken und Enden gespart. In mehreren Kantonen laufen riesige Sparpakete. Dazu kommt die Unternehmenssteuerreform und die Rentenreform. Alle stellen den Lebensstandard vom Grossteil der Gesellschaft in Frage. Alleine kann man sich nicht gegen all diese Angriffe wehren. Nur zusammen können wir dagegen kämpfen. Darum sollten wir uns damit befassen, wie wir […]
Jugend — von Florian S. — 15. 09. 2016
[dropcap]I[/dropcap]n kaum einer Sportart ist der Kommerzialisierungsdruck stärker erkennbar als im Fussball. Weit abseits von den grossen Vereinen traf sich am 16.7. der FC Winterthur (FCW) zu einem Freundschaftsspiel gegen den FC United of Manchester (FCUM) – auch um gegen die Unterwerfung jedes Lebensbereiches unter die Profitlogik zu kämpfen. Ein Spielbericht.Die Sonne brennt kurz vor […]
Jugend — von Lukas N. — 15. 09. 2016
Die Krise trifft die Jugendlichen besonders hart, doch das lassen sie nicht auf sich sitzen. Zusammen mit MigrantInnen und Frauen geraten sie besonders ins Visier der Gehilfen des Kapitals. Weltweit sind die Lebensbedingungen der arbeitenden Menschen unter Beschuss. Und weltweit steht die Jugend zuvorderst auf den Barrikaden. Zufall? Wohl kaum!Jugend in der Krise Ob es um […]
Anti-Rassismus — von der Redaktion — 04. 05. 2016
Immer wieder kommt es zu Protesten gegen die Migrationspolitik der Bürgerlichen. Die Gesellschaft polarisiert sich zunehmend. Die Aufgabe der MarxistInnen ist es, aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung jeder Form zu kämpfen. Für uns ist klar: Wir müssen die Gräben, die bewusst geschaffen werden, überbrücken und aktive Solidarität zeigen. Um zu erfahren, wie es jungen MigrantInnen […]
Jugend — von Pan — 24. 03. 2016
[dropcap]W[/dropcap]ir alle kennen das Spiel, wenn bei der Reitschule Barrikaden brennen und die SVP zum Abriss des Kulturzentrums mobilisiert. Die Ausschreitungen am Samstagabend, dem 5. März, werden einmal mehr von den bürgerlichen Medien zum Anlass genommen, mit einer wüsten Hetze die Existenz der Reitschule in Frage zu stellen. Die verhängten Sanktionen des Berner Gemeinderats sind […]
Anti-Rassismus — von Marxist Society Uni Basel — 22. 03. 2016
Unter dem Namen „Wir bleiben“kam es im Februar in Basel zur teilweisen Besetzung einer Kirche durch eine Gruppe von AktivistInnen, darunter acht abgewiesene Asylsuchende. Am 3. März drangen PolizistInnen und BeamtInnen in die Kirche ein und verhafteten die MigrantInnen. Über die Protestdemonstration desselben Abends, bei der es zu massiver Provokation und Gewalt seitens der Polizei […]
Berichte & Rezensionen — von F. Degen — 07. 03. 2016
Am 7. Februar liessen sich 8 Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus und weitere AktivistInnen der Gruppe „Wir bleiben“ in der Matthäuskirche in Kleinbasel nieder. Am 3. März wurden die BewohnerInnen von der Polizei in der Kirche verhaftet. An der Solidaritätsdemonstration am gleichen Abend beteiligten sich knapp 400 Leute. Die Polizei griff die Demonstration mehrfach unprovoziert mit […]
Berichte & Rezensionen — von Silvan D. — 07. 03. 2016
[dropcap]A[/dropcap]m Samstag, dem 20. Februar fanden sich in Basel mehrere hundert Menschen zu einer Demonstration gegen die Durchsetzungsinitiative der SVP ein. Die Protestierenden setzten ein deutliches Zeichen gegen Rassismus, Ausschaffungen und für eine Politik der offenen Grenzen.Bild © František MatoušDie Demonstration fand rund eine Woche vor der Abstimmung zur Durchsetzungsinitiative der SVP statt, die in […]
Jugend — von der Redaktion — 15. 01. 2016
[dropcap]Ü[/dropcap]ber den „Tag der Bildung“ und die Diskussion rund um die damit verbundene Kundgebung wurde in den letzten Tagen viel berichtet und in den Lehrerzimmern und unter den GymnasiastInnen sowie StudentInnen viel diskutiert. Der Entscheid des Komitees „Tag der Bildung“, ein breites Bündnis diverser Verbände und Organisationen, die Kundgebung kurzfristig abzusagen, hat die eben entstehende […]
Jugend — von Lee S. G. — 03. 01. 2016
BBC berichtete dieses Jahr, dass die „Anzahl Kinder, die in England wegen selbstverletztendem Verhalten in ein Krankenhaus eingeliefert werden, auf einem 5-Jahres-Hoch“ sei. Eine Studie des Health and Social Care Information Centre zeigte, dass die Einlieferungen in der Altersklasse der 10 bis 15-jährigen Mädchen zwischen 2009/2010 und 2013/2014 von 3090 auf 5953 stieg. Im gleichen Zeitraum […]
Jugend — von Marco K. — 07. 12. 2015
Vom aktuellen 300-Millionen-Sparpaket betrifft ein happiger Teil die Bildung. In Luzerner Schulen ist nun die Hölle los. [caption id="attachment_1926" align="alignnone"]Bildungsdemo in Luzern © Sandra Achermann[/caption] Grosszügig war er, der Kanton Luzern. Die Unternehmensgewinnsteuern wurden halbiert, die Liegenschaftssteuer ganz abgeschafft und die Versuche, die Pauschalbesteuerung abzuschaffen, wurden völlig verwässert. Die beiden […]
Jugend — von Aynur A. — 20. 08. 2015
Unsere österreichischen GenossInnen berichteten kürzlich auf ihrer Webseite über die Missstände in der Lehre, welche es auch in Österreich gibt. Dass Lehrjahre keine Herrenjahre sind, ist schon seit dem Mittelalter bekannt. Wie schlimm die Situation für manche Lehrlinge sein kann und mit wie viel Sexismus man als Frau konfrontiert wird, darüber berichtet Aynur Alilovski. […]
× Schliessen