Der Podcast «Against the Stream» rüstet mich wöchentlich aus, die aktuelle Weltlage zu verstehen. Nach dem Konsum anderer Medien bin ich hingegen immer etwas verwirrt oder deprimiert. Aber was macht diesen Podcast besonders? Das zentrale Element ist die marxistische Methode hinter der Analyse der aktuellen Ereignisse. Wenn Hamid im Podcast Gespräche mit den Gästen – erfahrenen Marxisten – führt, dann bleibt er nicht bei einer oberflächlichen Beschreibung stehen.
In einer Folge beschreibt Hamid, dass nun Verhandlungen zwischen Russland und den USA stattfinden, um einen Waffenstillstand in der Ukraine zu erreichen. Er zitiert die Berichterstattung der Financial Times, die erklärt, dass Putin daran festhalte, den Krieg zu gewinnen. Hamid und sein Gast Alan Woods lüften den Schleier und erklären die verborgenen Triebkräfte hinter den Schlagzeilen. Alan zeigt auf, dass die Zustände auf dem Schlachtfeld ein entscheidender Faktor für die Verhandlungen sind: Putin hat den Krieg nämlich bereits gewonnen! Es sind die europäischen Regierungschefs, die komplett den Kopf verlieren, weil sich die USA nun aus dem Ukraine-Krieg zurückziehen wollen. Sie glauben ihrer eigenen Propaganda, dass es beim Krieg der Ukraine um Demokratie gehe. Tatsächlich ist es aber ein imperialistischer Stellvertreterkrieg zwischen Russland und der NATO. In anderen Episoden analysierte er bereits, dass Trumps Zynismus ironischerweise die realistischere Haltung ist, weil er sieht, dass der Krieg die USA nur noch kostet, und Europa sich selbst überlassen will. Eine genauere Analyse der Rolle Trumps von Alan Woods findet sich übrigens im Theorieteil dieser Zeitung.
Und nach dieser prägnanten Analyse folgt im Podcast kein Werbeblock zu Zahnpasta oder Nahrungsergänzung. Denn um einen unabhängigen Klassenstandpunkt zu vertreten, benötigt es eine unabhängige Finanzierung. «Against the Stream» wird finanziert von der Revolutionären Kommunistischen Internationalen, der auch die RKP angehört. Letzten Sommer haben wir Spenden gesammelt, um hochwertige technische Ausrüstung dafür anzuschaffen. Und Dank gilt auch allen Genossen, die einen finanziellen Beitrag leisten, um erfahrene Marxisten wie Hamid oder Alan von der Lohnarbeit zu befreien. So haben sie die Zeit, um diese wöchentlichen Analysen zu produzieren, die mir helfen, die Weltereignisse zu verstehen und die Kräfte des Marxismus aufzubauen. Damit ist dieser Podcast – wie eine Genossin es ausdrückt – «das perfekte Rezept gegen Pessimismus und Verwirrung».
International — von Madlaina Jost, Bern — 08. 05. 2025
Schweiz — von Ivan Lampert und Charles Tolis — 06. 05. 2025
Schweiz — von Silvan Degen, Basel — 04. 05. 2025