Europa — von Ariane Vázquez und Martin Gutlederer — 10. 04. 2016
[dropcap]S[/dropcap]eit beinahe drei Monaten ist das Land ohne Regierung. Das „1978er Regime“ steckt in einer massiven Krise. Dabei erwartet man sich in Brüssel die Umsetzung eines neuen SparprogrammesDie sozialdemokratische Arbeiterpartei (PSOE) und die konservative Volkspartei (PP) dominierten das massiv mehrheitsfördernde politische System Spaniens. Durch das starke Abschneiden der linken Podemos und der rechts-liberalen Ciudadanos, beides […]
Europa — von Arturo R. — 03. 01. 2016
Nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses bezeichnete eineR der SprecherInnen der regierenden konservativen PP Spanien als „unregierbar“. Das ist momentan ein passendes Bild dieses Landes.Das Wahlergebnis hat zu einem äusserst zersplitterten Parlament geführt. Das spiegelt die Klassengegensätze und Radikalisierungen, die in Spanien in den letzten Jahren geschehen sind, wider. Das deutlichste Symptom dieser Prozesse ist das […]
(Konter-)Revolutionen vor 1945 — von Alan Woods — 23. 12. 2014
Kürzlich hat die spanische marxistische Strömung Lucha de Clases eine neue Ausgabe von Felix Morrows Klassiker "Revolution und Konterrevolution in Spanien" mit einem Vorwort von Alan Woods herausgegeben. Heute veröffentlichen wir das Vorwort von Alan Woods, in der eine kurze Analyse über die Gründe für die Niederlage der Spanischen Revolution von 1931-37 vorgelegt wird, das […]
× Schliessen