Befreiungskämpfe — von Ine Bouchon, Genf — 12. 06. 2025
Dieses Jahr finden die Pride und der 14. Juni in einer angespannten Atmosphäre statt. Trotz der grossen Demonstrationen der letzten Jahre scheint die Bewegung in einer Sackgasse zu stecken. Und eine Welle von rechtspopulistischen «Anti-Woke»-Kräften rollt über die Welt. Als Kommunisten dürfen wir uns von dieser Situation nicht zu Pessimismus verleiten lassen. Sie birgt das […]
LGBT+ — von Marka K, Genf — 27. 08. 2024
Dieses Jahr fand die Pride in Martigny statt. Dies war eine Gegenreaktion auf einen queerphoben Übergriff von 2021, der zu mehreren Verletzten führte. Somit steht sie auf einer kämpferischen Basis: Wir wollen den desolaten Zustand der Lebensbedingungen von queeren Menschen bekämpfen, die sich im letzten Jahr weltweit nur noch verschlechtert haben. Insbesondere für Transmenschen, die […]
LGBT+ — von Die Redaktion — 27. 06. 2023
Der folgende Artikel von Laurie O’Connel wurde 2019 zum 50. Jahrestag der Stonewall-Riots geschrieben. Wir müssen die wichtigen Lehren aus diesem ikonischen Aufstand und dem Aufstieg der LGBT-Bewegung danach ziehen.
LGBT+ — von Frank Fritschi und Beat Schenk — 26. 08. 2021
Die rechtliche Gleichstellung homosexueller Paare durch die «Ehe für alle» ist ein Fortschritt. Doch Homophobie ist tief in der Gesellschaft verankert. Der Kampf für die Befreiung der LGBT ist der revolutionäre Kampf für eine sozialistische Gesellschaft.Die diesjährige Pride steht ganz im Zeichen der Volksabstimmung zur «Ehe für alle» (26.9.). Die rechtliche Gleichstellung homo- und bisexueller […]
× Schliessen