Arbeiterbewegung — von Niklas Albin Svensson — 06. 11. 2019
Seit dem Ausbruch der Krise 2008 waren migrationsfeindliche Parteien und Bewegungen sowohl in Europa wie auch in den Vereinigten Staaten auf dem Vormarsch. Sie haben es sogar geschafft, gewisse Schichten der ArbeiterInnenklasse für ihr Programm zu gewinnen. Das führte dazu, dass ein Teil der ArbeiterInnenbewegung begonnen hat, sich diesen Ideen anzupassen.Sie fordern striktere Grenzkontrollen […]
Lateinamerika — von Sebastián E. — 15. 12. 2018
Über einen Monat marschierten Migrantinnen und Migranten aus Zentralamerika in Richtung USA. Auf der Flucht erlebten sie Repression, Solidarität und Xenophobie. Obwohl sie die Strapazen kennen, entscheiden sie sich für diese Odyssee. Wie kam es zu diesem Exodus und was ist der Weg vorwärts?Die erste Karawane bildete sich in der Stadt San Pedro Sula in […]
Juso — von Julia M. & Lukas S. — 01. 04. 2017
[dropcap]A[/dropcap]nstatt den Migrationsdiskurs aktiv mitzugestalten, beschränkt sich die Linke auf die Verteidigung der „humanitären Tradition“ und versucht den Abbau von Menschlichkeit in Grenzen zu halten. Die JUSO hat richtigerweise erkannt, dass sich dies ändern muss und möchte mit dem Migrationspapier, welches an der kommenden Jahresversammlung behandelt wird, eine Alternative zum rassistischen Diskurs der bürgerlichen Kräfte […]
Anti-Rassismus — von Caspar O. — 03. 02. 2017
[dropcap]D[/dropcap]as Bundesparlament hat eine Umsetzung der „Masseneinwanderungsinitiative“ der SVP beschlossen. Darüber wurde viel Tinte vergossen. Was bedeutet die beschlossene Umsetzung wirklich? Bild © Unia.ch In erster Linie unterstrich die ganze Debatte ein weiteres Mal, dass AusländerInnen (ImmigrantInnen) die Schuld für Probleme auf dem Arbeitsmarkt tragen würden. Arbeitslosigkeit und Lohndruck sollen durch das Gesetz gehemmt werden. Das kann […]
Anti-Rassismus — von Florian E. — 26. 05. 2016
[dropcap]D[/dropcap]ie Abstimmung zum Referendum gegen das neue Asylgesetz spaltet die Linke. Wie kommt es, dass ein durch und durch auf reaktionärer Argumentation beruhendes Referendum der SVP nicht auf eine geschlossene Ablehnung von links trifft? Die Schwierigkeiten der Linken, in dieser Frage ihre Reihen zu schliessen, sind symptomatisch für unsere grundlegende Kritik am Reformismus.Die Asylgesetzrevision verspricht […]
Anti-Rassismus — von Julian S. — 06. 05. 2016
Die letzte Ausgabe unserer Publikationsserie "Rote Reihe" befasst sich mit der Flüchtlingsthematik und der „Festung Europa“. Darin werden in verschiedenen Texten die Mechanismen der menschenverachtenden Abschottungspolitik genauer beleuchtet, aber auch die tieferliegenden Ursachen eingehend analysiert – etwa das globale Machtgefälle zwischen Nord und Süd oder die Unterordnung der Migrationspolitik unter die schonungslose Verwertungslogik des Kapitalismus.Die […]
Anti-Rassismus — von der Redaktion — 04. 05. 2016
Immer wieder kommt es zu Protesten gegen die Migrationspolitik der Bürgerlichen. Die Gesellschaft polarisiert sich zunehmend. Die Aufgabe der MarxistInnen ist es, aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung jeder Form zu kämpfen. Für uns ist klar: Wir müssen die Gräben, die bewusst geschaffen werden, überbrücken und aktive Solidarität zeigen. Um zu erfahren, wie es jungen MigrantInnen […]
Anti-Rassismus — von Marxist Society Uni Basel — 22. 03. 2016
Unter dem Namen „Wir bleiben“kam es im Februar in Basel zur teilweisen Besetzung einer Kirche durch eine Gruppe von AktivistInnen, darunter acht abgewiesene Asylsuchende. Am 3. März drangen PolizistInnen und BeamtInnen in die Kirche ein und verhafteten die MigrantInnen. Über die Protestdemonstration desselben Abends, bei der es zu massiver Provokation und Gewalt seitens der Polizei […]
Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage — von Der Funke AT — 21. 03. 2012
Im Zuge der verschärften Auseinandersetzung um knappe Märkte und Arbeitsplätze erleben wir eine Wiedergeburt von rassistischen Ideen. Wem dies nützt und wer hier verliert.Als ideologisches Nebenprodukt der einer globalisierten Wirtschaft innewohnenden Wanderungsbewegungen von Arbeitskräften wurde die Idee des Rassismus entwickelt. Somit werden MigrantInnen nicht nur als Arbeitskraft zur Steigerung des Profits eingesetzt, sondern liefern gleich […]
× Schliessen