Afrika — von Noël Jaquet, Bern, 12.02.2025 — 26. 02. 2025
Im Sudan wütet die «weltweit grösste humanitäre Krise» (UNO). Und das nur wenige Jahre nach der heroischen Revolution 2019. Wir müssen dringend die Lehre ziehen: die Notwendigkeit einer revolutionären, kommunistischen Partei.Seit April 2023 tobt im Sudan, dem drittgrössten Land Afrikas, ein blutiger Bürgerkrieg. Die Brutalität ist nur schwer in Worte zu fassen. Mehr als 14 […]
Theorie — von Ben Curry, marxist.com — 28. 07. 2024
Die herrschende Klasse stellt Kommunisten gerne als blutrünstige Gewalttäter dar. Dementsprechend versuchen die Medien in allen Interviews, unsere Genossen dazu zu bringen, sich zu Gewalt zu bekennen.Beantworten wir also die Frage klar und deutlich: Sind Kommunisten für eine «gewaltsame Revolution»? Nein, wir kämpfen für den friedlichsten Übergang zum Sozialismus, der nur irgendwie möglich ist.Es fällt […]
Lateinamerika — von der Redaktion — 08. 12. 2022
In den letzten Stunden hat sich die politische Krise in Peru verschärft. Präsident Castillo ordnete die Schließung des Kongresses an, wurde jedoch umgehend von der Polizei verhaftet. Der Kongress stimmte für ein Amtsenthebungsverfahren gegen ihn und ernannte seine Vizepräsidentin zur neuen Präsidentin.Was bedeutet das für uns?Um zu verstehen, was geschehen ist, müssen wir den Verfassungsrechtliche […]
Europa — von Ben Curry — 08. 01. 2022
Die Teilung Irlands wurde am 3. Mai 1921 durch ein Gesetz des britischen Parlaments besiegelt. Die vom britischen Imperialismus heraufbeschworenen separatistischen Spaltungen bestehen bis heute und spitzen sich wieder zu. Blicken wir zurück auf die Ursprünge, um zu verstehen, was heute notwendig ist.Die britische herrschende Klasse hat religiösen und nationalen Separatismus bewusst genutzt, um Irland […]
Afrika — von Patrick Côté, JUSO Zürich — 24. 12. 2021
Die Revolution gehört nicht ins Geschichtsmuseum: Wir stehen am Beginn einer Periode von Revolution und Konterrevolution. Im Sudan tobt dieses Kräftemessen seit zweieinhalb Jahren. Weshalb ist ein Mittelweg – eine halbe Revolution – keine Option?Seit Jahrzehnten schon war der Sudan von wirtschaftlichen Problemen und einer Militärdiktatur unter Omar al-Bashir geprägt. Letztlich brachte eine plötzliche Preiserhöhung […]
Russische Revolution & Komintern — von Florian E. — 18. 08. 2017
Am 20. August 1940 bohrt sich ein Eispickel durch die Schädeldecke von Leo Trotzki, dem Führer der Oktoberrevolution. Er ist nicht der erste und nicht der letzte der RevolutionärInnen von 1917, der dem stalinistischen Terror zum Opfer fällt. Die konterrevolutionäre Entwicklung in Russland ist in vollem Gange.Es war Trotzki, der seit 1937 in seinem Haus […]
Faschismus — von Pascal B. — 16. 05. 2015
In zahlreichen Ländern Europas gewinnen Rechte und teils faschistische Parteien und Organisation an Stärke. Ohne die faschistische Bedrohungslage zu dramatisieren, muss man feststellen, dass in der europäischen Sozialdemokratie keine theoretische Auseinandersetzung mit dem Faschismus stattfindet. Diese ist heute jedoch bitter notwendig, wollen wir nicht dieselben Fehler wie die historische ArbeiterInnenbewegung der 1920/30er Jahre begehen. […]
× Schliessen