(Konter-)Revolutionen nach 1945 — von David Rey, OCR Spanien — 20. 11. 2025
Am 20. November jährt sich zum 50. Mal der Todestag des Diktators Franco, einer der grausamsten und verabscheuungswürdigsten Gestalten der spanischen Geschichte. Doch er war lediglich der Repräsentant einer Militärkaste und jener Klasse, die ihn an seine Position brachte: der Großbankiers, Industriellen und Großgrundbesitzer Spaniens. Nur durch erbarmungslose Unterdrückung, mit hunderttausenden Toten und Ermordeten im Bürgerkrieg und den darauffolgenden 40 Jahren der Diktatur, gelang es der spanischen Bourgeoisie, die revolutionären Bestrebungen der Arbeiterklasse zu zerschlagen, die in der sozialistischen Revolution einen Weg sah, den Faschismus zu bekämpfen und ihre Probleme der Armut, Ausbeutung und des Leidens zu lösen.