Schweiz — von Die Redaktion — 04. 12. 2015
Trotz Temperatursturz befinden wir uns in einem heissen Herbst. Auf internationaler Ebene überschlagen sich die Ereignisse. Die Situation im Nahen Osten spitzt sich mit der Intervention Russlands und dem Abschuss eines russischen Kampfjets durch die Türkei immer weiter zu. Die Flüchtlingsströme halten weiter an und die humanitäre Situation der vor Krieg und Terror fliehenden Menschen […]
Schweiz — von der Redaktion — 02. 12. 2015
„Staatstrojaner: Juso zeigen Mario Fehr an.“ Mit dieser Schlagzeile betitelte der Tagesanzeiger den Artikel, der die Diskussion um den Kauf von Staatstrojanern und Überwachung in die Öffentlichkeit trug. Die Empörung, welche gegen die Juso von verschiedenen Seiten gehegt wird, wird von den sozialliberalen Politikern in der SP verstärkt angeheizt. Dass sich die Juso wieder einmal […]
Arbeiterbewegung — von Flo S. — 23. 11. 2015
Der FC Winterthur ist eine Ausnahmeerscheinung in der Schweizer Fussballlandschaft. Wegen seiner linken Fans und der Ausrichtung gegen die fortschreitende Kommerzialisierung des Fussballs, trägt der Verein den Spitznamen „FC St. Pauli der Schweiz“. Wir haben uns mit dem Geschäftsführer des FCW, Andreas Mösli, über Gentrifizierung (Aufwertung), Fanarbeit und Repression unterhalten. […]
Schweiz — von Ele W. — 16. 11. 2015
Diesen Satz titelte die Wahlwerbung der SP nach der Ständeratssitzung. Einen historischen Erfolg, den es zu verteidigen gelte, nannte es Christian Levrat in einem Artikel der SP. Dass dieser historische Erfolg an eine Senkung des BVG-Umwandlungssatzes und eine Erhöhung des Frauenrentenalters gekoppelt ist, nennt er einen Kompromiss, der sich unter dem Strich gelohnt hätte.Im März […]
Schweiz — von Lukas N. — 16. 11. 2015
[dropcap]Z[/dropcap]usammengeschrotet, am Morgen früh aus dem Bett gerissen, die halbe Einrichtung zerstört, eine ältere Frau, die sekundenlang mit erhobenen Händen vor einer Gruppe Robocops steht und gepfeffert wird. Was nach Zuständen in einem 3.-Welt-Land tönt, ist zunehmend Realität für Linke in der Schweiz. Weshalb geschehen diese Dinge? Und was ist dagegen zu tun?Embed from Getty […]
Schweiz — von Jan F. — 13. 11. 2015
"Zukunft statt Abbau" ist der Titel der neusten Kampagne der SP Baselland, welche das zentrale Element ihrer Oppositionspolitik werden soll. Angestossen wurde die Kampagne durch eine Motion der JUSO Baselland. Wir analysieren, inwiefern die Forderungen der Motion erfüllt worden sind, sich die JUSO damit zufrieden geben kann und was nun die nächsten Schritte sein müssen.Die […]
Schweiz — von Jan F. — 08. 11. 2015
Die Welle der Sparpakete und Steuersenkungen setzt sich fort. Nach den Milliarden von Steuergeschenken für Unternehmen und Reiche in den letzten Jahren ist mit der Unternehmenssteuerreform III bereits das nächste Steuergeschenk für diese in Planung. Warum dreht sich diese Spirale immer weiter? Was sind die Ursachen dieser Politik? Was können wir dagegen tun?Das Jahr neigt […]
Schweiz — von Jonas G. — 03. 11. 2015
Die rechtsbürgerlichen Parteien, sprich die SVP und die FDP, haben die Nationalratswahlen 2015 klar gewonnen. Zusammen mit rechten Splitterparteien stellen sie nun die Mehrheit in diesem Rat dar, während sich im Ständerat nicht allzu viel ändern wird. Hier bleibt es bei einer „lediglich“ bürgerlichen Mehrheit. Die Verschiebungen im Nationalrat hin zu SVP und FDP können […]
Schweiz — von Lukas Schumacher — 03. 11. 2015
Dieser Artikel erschien bereits am 12. September. In Anbetracht des Wahlesultats und der Diskussion über die politische Ausrichtung der SP behält er aber seine Aktualität. Bei den Wahlen im kommenden Oktober besteht die realistische Gefahr, dass SVP und FDP gemeinsam eine absolute Mehrheit an Sitzen im Nationalrat bekommen könnten. Um dies zu verhindern, geht die […]
Schweiz — von Die Redaktion — 02. 11. 2015
Ab heute ist die neue Ausgabe unserer Zeitung Der Funke erhältlich. Hier das Editorial: Die Krise des Kapitalismus und deren soziale Folgen lassen uns eine Zunahme der staatlichen und paramilitärischen Repression auf allen Ebenen beobachten. In vielen Ländern zeigt der bürgerliche Klassenstaat mit seinen Repressionsorganen immer offener sein wahres Gesicht. Die […]
Schweiz — von Michael W. — 24. 09. 2015
Verschiedene Organisationen und autonome Gruppierungen riefen für das Wochenende vom 18./19. und 20.9. zum Protest gegen die Militärübung Conex auf. Eines hatten sämtliche Aktionen gemeinsam: die Übung wurde nicht im Geringsten gestört. Wir nehmen dies zum Anlass für eine kurze Rekapitulation der antimilitaristischen, pazifistischen Proteste und diskutieren eine sozialistische Form des Protests. […]
Schweiz — von der Funke Basel — 23. 09. 2015
Vom 16. bis 25. September 2015 wird die Stadt Basel militärisch besetzt. Die Armeeführung bietet 5000 SoldatInnen auf für ein Krisenszenario, in dem Katastrophen aus dem Ausland über die Schweiz hereinbrechen und deshalb sichergestellt werden muss, dass MigrantenInnenströme, Rohstoffknappheit und vor allem Aufstände die herrschende Ordnung nicht gefährden. Die Conex-Übung ist der Ausdruck der zunehmenden […]
× Schliessen