Schweiz — von der Redaktion — 11. 08. 2016
Die jüngsten stürmischen Ereignisse zeichnen für das ungeübte Auge ein sehr widersprüchliches Panorama. Ob erfolglose Grossdemonstrationen in Paris, 5 Millionen Podemos-WählerInnen in Spanien oder der Hammerschlag des Brexit-Resultats, jedes einzelne Phänomen birgt in sich selber Widersprüche, welche keine einfache Interpretation zulassen. Auch das Gesamtbild ist nicht leichter einzuschätzen. Erfolge der Rechtspopulisten und xenophoben HetzerInnen wechseln […]
Schweiz — von Cyrill S. & Caspar O. — 10. 08. 2016
Am 14. April hat der Regierungsrat des Kantons Zürich sein Sparpaket bekannt gegeben. Im Folgenden soll untersucht werden, wen die Sparmassnahmen primär betreffen, woher sie kommen und wie sie erfolgreich bekämpft werden können.Im ersten Teil analysieren wir die taktischen Kniffe, welche der Kantonsrat bei der Ausarbeitung des Sparprogramms angewendet hat. Im zweiten Teil zeigen wir […]
Schweiz — von der Redaktion — 13. 07. 2016
[dropcap]A[/dropcap]ngesichts der weltweiten Krise des Kapitalismus geht der internationale Angriff der Bürgerlichen auf die Lohnabhängigen weiter. Um ihre Profite zu halten oder sogar noch zu steigern versucht das Kapital durch Kostensenkungen seine Profitbedingungen zu verbessern. Für die ArbeiterInnen bedeutet dies direkte oder indirekte Lohnkürzungen, Privatisierungen und Sozialabbau.In der Schweiz ist die dritte Unternehmenssteuerreform (USR III) […]
Arbeiterbewegung — von Lukas N. — 20. 06. 2016
[dropcap]S[/dropcap]parmassnahmen sind hoch im Trend. In Bern soll nun die Sozialhilfe daran glauben. Angesichts der dritten Unternehmenssteuerreform und einer neuen Runde Sparmassnahmen, die voraussichtlich bald bekannt wird, sollten wir die Augen offen halten. Ein Kampf gegen die Angriffe auf die Sozialhilfe zeichnet sich bereits ab, aber der wirkliche Kampf muss erst noch geführt werden. Der Kanton […]
Gewerkschaften — von Mila Š. — 01. 06. 2016
[dropcap]D[/dropcap]ie Starbucks Coffee Company wird von vielen Seiten stark kritisiert. Im Vordergrund stehen dabei Steuervermeidung und ihre heuchlerische Fair Trade Politik. Wir setzten uns in diesem Artikel aber mit einem anderen Aspekt ihres Erfolgsgeheimnisses auseinander: Der Systemgastronomie und den Arbeitsbedingungen der Lohnabhängigen.Starbucks hat dasselbe Ziel wie alle anderen Unternehmen, nämlich möglichst viel Profit zu generieren. […]
Schweiz — von Ueli Gähler — 31. 05. 2016
[dropcap]M[/dropcap]ehr als 2000 Menschen nahmen am 21.Mai in Basel am 2. March against Monsanto und Syngenta teil und forderten einen Stopp für Pestizide, Agrogentechnik und die Patentierung von Leben. Wie schon letztes Jahr fiel auch dieses Jahr die grosse Zahl von jungen Demonstrierenden auf. Was motiviert so viele junge Menschen, am March teilzunehmen? Rechtzeitig erschienen […]
Juso — von Lukas N., Julian S. — 27. 05. 2016
[dropcap]V[/dropcap]olksinitiativen sind im Moment hoch im Trend. Die JUSO entscheidet im Juni, ob sie eine solche lancieren wird. Initiativen können für die Linke hilfreich sein – sind es aber nicht immer. Denn ob eine Initiative unsere Partei weiterbringt, wird in erster Linie dadurch bedingt, ob sie am Bewusstsein der Jugend anknüpft. Da bei der Diskussion […]
Anti-Rassismus — von Florian E. — 26. 05. 2016
[dropcap]D[/dropcap]ie Abstimmung zum Referendum gegen das neue Asylgesetz spaltet die Linke. Wie kommt es, dass ein durch und durch auf reaktionärer Argumentation beruhendes Referendum der SVP nicht auf eine geschlossene Ablehnung von links trifft? Die Schwierigkeiten der Linken, in dieser Frage ihre Reihen zu schliessen, sind symptomatisch für unsere grundlegende Kritik am Reformismus.Die Asylgesetzrevision verspricht […]
Schweiz — von Redaktion — 26. 05. 2016
[dropcap]D[/dropcap]u hältst die 50. Ausgabe der Funke-Zeitung in deiner Hand. Wir möchten uns ganz herzlich bei euch allen für eure Unterstützung bedanken. Es sind fast auf den Tag genau 9 Jahre vergangen, seit wir diese Zeitung zum ersten Mal herausgegeben haben. Wir gaben uns das Ziel, die marxistischen Ideen wieder in der Schweizer ArbeiterInnenbewegung zu […]
International — von Flo S. — 15. 05. 2016
Die Anfang April geleakten Panama Papers sorgten schon für den Sturz eines Premierministers, brachten andere Staats- und Regierungschefs in arge Bedrängnis und löste weltweite Diskussionen über Briefkastenfirmen in Gang. Nur in der Schweiz wird das Thema kaum mit der Kneifzange angegangen. Dabei wäre gerade im Europäischen Hort des Finanzkapitals die Diskussion nötig. Bild © Þórgnýr Thoroddsen, YouTube Letztlich […]
Arbeiterbewegung — von Verena Weinmann und Michael Wepf — 12. 05. 2016
[dropcap]A[/dropcap]m 5. Juni können stimmberechtigte SchweizerInnen über ein sogenannt bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) abstimmen. Die Linke scheint gespalten ob der vermeintlich revolutionären Idee. Wir möchten in diesem Artikel einen Blick auf die realen Folgen eines solchen Grundeinkommens unter den konkreten heutigen Bedingungen werfen, gleichzeitig aber auch den Charakter der Forderung eines BGE im Allgemeinen und ihrer […]
Arbeiterbewegung — von der Redaktion — 05. 05. 2016
Am diesjährigen 1. Mai hielten Funke-UnterstützerInnen in verschiedenen Ortschaften Redebeiträge. Ob Frankenstärke, Sparmassnahmen oder internationale politische Entwicklungen, kein weltbewegendes Thema, dass nicht angesprochen wurde. Wir publizieren hier die Beiträge von drei GenossInnen.Jonas Nerú, Vorstandsmitglied der Juso Winterthur sprach an der Besammlung des Umzuges in Winterthur.[su_youtube url="https://www.youtube.com/watch?v=ICirr0WDpXM&feature=youtu.be"][su_youtube url="https://youtu.be/ICirr0WDpXM"][/su_youtube]Anna Meister, Lehrerin und VPOD-Mitglied sprach von der Gewerkschaftsbühne […]
× Schliessen