Arbeiterbewegung — von Dersu H. & Lukas N. — 23. 10. 2016
Der Geheimdienst soll noch mehr schnüffeln. Am 25. September stimmen wir über das Referendum gegen das neue Gesetz zum Nachrichtendienst (NDG) ab. Das Gesetz steht stark in der Kritik. Die BefürworterInnen betonen hingegen es sei verhältnismässig. Über diese und andere Fragen hat uns die angehende Juristin AK Auskunft gegeben. Das zur Debatte stehende Nachrichtendienstgesetz sieht einen erheblichen Ausbau […]
Juso — von Ariane M. — 21. 10. 2016
Am 23. Oktober wird im Kanton Aargau die kantonale Regierung neu gewählt. Die noch amtierenden Regierungsräte waren in der vergangenen Legislaturperiode zusammen mit dem Grossrat vor allem damit beschäftigt, Sparpaket um Sparpaket zu schnüren. Mit der Kandidatur von drei JUSO-Frauen soll das vorherrschende Spardiktat sowie das Missverhältnis der Geschlechter im Regierungsrat des Kantons Aargau von links angegriffen werden.Die Mitglieder […]
Jugend — von Julian S. — 21. 10. 2016
Die Berner Reitschule schloss zwischen dem 9. Juli und dem 4. August ihre Türen. Die temporäre Schliessung war ein Protest gegen diverse soziale Missstände, welche nach Meinung des Betreiberkollektivs stadtpolitisch provoziert seien und vor die Reitschule verlagert würden. Die genannten Probleme sind real, erforderlich ist jetzt aber eine politische Strategie, um diese zu bekämpfen.In ihrer Medienmitteilung vom 9. […]
Internationale Solidarität — von Helen K. — 20. 10. 2016
Der Spanische Bürgerkrieg brach am 17. Juli 1936 aus. Auch 800 SchweizerInnen kämpften auf der Seite der Republik gegen Franco. Als diese in die Schweiz zurück kehrten wurden sie gedemütigt und verurteilt. Erst 70 Jahre nach dem Ausbruch des Krieges wurden die Spanienfreiwilligen rehabilitiert.Knapp einen Monat nach dem Ausbruch des Bürgerkrieges erlässt die Schweiz einen neuen Paragraphen […]
Juso — von Die Redaktion — 18. 10. 2016
Die JUSO Schweiz befindet sich im Entscheidungsprozess um eine neue Initiative. Die marxistische Strömung beteiligt sich aktiv an diesem Prozess und stellt zwei eigene Vorschläge zur Diskussion. In diesem Artikel wollen wir diese vorstellen und damit einen Beitrag zur Entscheidungsfindung innerhalb der Partei leisten.Auf der nächsten Seite stellen wir unsere beiden Vorschläge für das Initiativprojekt vor. An dieser […]
Schweiz — von Caspar O. — 23. 09. 2016
Die Unternehmenssteuerreform III führt zu grossflächigen Steuersenkungen für die reichsten der Reichen. Das Thema ist komplex, aber bei genauer Betrachtung erfährt man viel über die Interessen der GrossunternehmerInnen, über die Finanzierung des Staates und die unschöne Rolle einiger sozialdemokratischer PolitikerInnen.Die Unternehmenssteuerreform III (USR 3) hat zum Ziel, die „Wettbewerbsfähigkeit” der Schweiz als internationales Steuerparadies für […]
Schweiz — von Julian S. — 19. 09. 2016
Während einer kapitalistischen Krise treten die Klassenkonflikte zwischen Kapital und Arbeit deutlicher an die Oberfläche. Wir wollen hier diesen Zusammenhang genauer erläutern und der Frage nachgehen, wie sich das in einer Veränderung des politischen Bewusstseins der Menschen ausdrückt und was das wiederum für revolutionäre Kräfte bedeutet.Die Auswirkungen der kapitalistischen Krise konnten in den letzten acht […]
Jugend — von Florian S. — 15. 09. 2016
[dropcap]I[/dropcap]n kaum einer Sportart ist der Kommerzialisierungsdruck stärker erkennbar als im Fussball. Weit abseits von den grossen Vereinen traf sich am 16.7. der FC Winterthur (FCW) zu einem Freundschaftsspiel gegen den FC United of Manchester (FCUM) – auch um gegen die Unterwerfung jedes Lebensbereiches unter die Profitlogik zu kämpfen. Ein Spielbericht.Die Sonne brennt kurz vor […]
Berichte & Rezensionen — von S. D. — 12. 09. 2016
Knapp 60 Personen kamen am Samstag, den 3. September, ans „1. Festival gegen den Imperialismus“ im grossen Saal des Kulturzentrums Union in Basel. Der Funke war mit zahlreichen GenossInnen und einem Stand anwesend.Organisiert wurde die Veranstaltung von La Revuelta, der Jugendorganisation der Partei der sozialistischen Wiedergründung (SYKP), in der vor allem Türken und Kurden organisiert […]
Gewerkschaften — von Ele W. — 09. 09. 2016
Die AHV gehört zu den grössten Errungenschaften der Schweizer ArbeiterInnenbewegung. Die staatliche Rente leistet einen grossen Beitrag gegen Altersarmut. Die Initiative AHV plus will die AHV stärken, doch planen die Bürgerlichen mit der Rentenreform 2020 schon den nächsten grossen Angriff.Die AHV zeichnet sich als staatliche Altersvorsorge durch ihr Finanzierungssystem der Umverteilung aus. Höhere Einkommen zahlen […]
Schweiz — von der Redaktion — 09. 09. 2016
Eine turbulente Zeit war dieser Sommer; geprägt von politischen Krisen und verzweifelten Versuchen der herrschenden Klasse, die Situation im Griff zu behalten. Nach dem Putschversuch in der Türkei trat Erdogan zu einer Säuberungswelle an, die ihresgleichen sucht. Der Bürgerkrieg gegen die kurdische Bevölkerung wird derzeit unbeirrt weitergeführt. Der Einmarsch in Syrien ist nur die logische […]
Schweiz — von Jan F. & Edmée M. — 07. 09. 2016
Am 17. Juni 2016 beschloss das Schweizer Parlament die Unternehmenssteuerreform III (USR III). Die Baselbieter Regierung enthüllte vergangene Woche die Umsetzung, welche einen weiteren heftigen Angriff auf die Arbeiterinnen und Arbeiter darstellt. Wie reagiert die Sozialdemokratie und welches Ziel sollte sich die Linke setzen?Die USR III ist die Fortführung der seit Jahrzehnten betriebenen Schweizer Steuerpolitik, […]
× Schliessen