Nah-Ost — von Alessio M. — 11. 12. 2015
Während in Europa über „Flüchtlingskrise“ und „Masseneinwanderung“ diskutiert wird, sind Jordanien und der Libanon bereits seit Jahren mit den Flüchtenden aus dem Kriegsgebiet um Syrien konfrontiert und dies in weitaus grösserem Ausmass als irgendein europäisches Land. Doch wie gehen diese Staaten mit der Thematik um und was tut sich in diesem Zusammenhang wirklich in der […]
Lateinamerika — von Jorge Martin — 08. 12. 2015
Am späten Abend des 6. Dezember hat der Nationale Wahlrat Venezuelas die provisorischen, aber eindeutigen Ergebnisse der Parlamentswahlen verkündet. Die konterrevolutionäre MUD (Tisch der Demokratischen Einheit) hat 99 Sitze gewonnen, die bolivarische PSUV 46, 22 sind noch nicht vergeben worden. Das ist ein schwerer Rückschlag und es ist unsere Pflicht, die Gründe zu analysieren und […]
Jugend — von Marco K. — 07. 12. 2015
Vom aktuellen 300-Millionen-Sparpaket betrifft ein happiger Teil die Bildung. In Luzerner Schulen ist nun die Hölle los. [caption id="attachment_1926" align="alignnone"]Bildungsdemo in Luzern © Sandra Achermann[/caption] Grosszügig war er, der Kanton Luzern. Die Unternehmensgewinnsteuern wurden halbiert, die Liegenschaftssteuer ganz abgeschafft und die Versuche, die Pauschalbesteuerung abzuschaffen, wurden völlig verwässert. Die beiden […]
Gewerkschaften — von Tristan P. — 07. 12. 2015
Eine grosse Errungenschaft der ArbeiterInnenbewegung wird wieder angegriffen: die Officine im Tessin. Vor sieben Jahren wurde die Tessiner SBB-Industriewerkstätte besetzt, um Massenentlassungen zu verhindern. Im Zuge des Kampfes wurde die Officina von den ArbeiterInnen kontrolliert. Heute ist die Belegschaft wieder mit geplanten Massenentlassungen konfrontiert. Mitte Oktober trafen sich die […]
Gewerkschaften — von Aline W. & Anna M. — 04. 12. 2015
Die Resultat der Umfrage des Dachverbands der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) zu umgesetzten und geplanten Sparmassnahmen der Kantone in der Bildung belegen es deutlich: Der bereits anhaltende Kahlschlag reicht nicht aus, verbrannte Erde muss zurückbleiben. Doch nicht nur auf kantonaler, sondern auch auf Bundes- und Gemeindeebene wird bei den Budgets der Rotstiftbei der Bildung […]
Schweiz — von Die Redaktion — 04. 12. 2015
Trotz Temperatursturz befinden wir uns in einem heissen Herbst. Auf internationaler Ebene überschlagen sich die Ereignisse. Die Situation im Nahen Osten spitzt sich mit der Intervention Russlands und dem Abschuss eines russischen Kampfjets durch die Türkei immer weiter zu. Die Flüchtlingsströme halten weiter an und die humanitäre Situation der vor Krieg und Terror fliehenden Menschen […]
Lateinamerika — von Jorge Martin — 02. 12. 2015
Am 6. Dezember finden in Venezuela Parlamentswahlen statt. Eine Reihe von Faktoren machen diese Wahlen zu einer der schwierigsten Herausforderungen der Bolivarischen Revolution in den 17 Jahren seit 1998, als Hugo Chávez zum ersten Mal gewählt wurde. Der Einbruch des Ölpreises, die fehlgeschlagenen Versuche den kapitalistischen Markt zu regulieren und die offene […]
Nah-Ost — von Fred Weston und Hamid Alizadeh — 02. 12. 2015
Der Abschuss eines russischen Kampfjets durch das türkische Militär war eine klare Provokation des türkischen Präsidenten Recep Erdogan. Er wollte verhindern, dass es zu einem Bündnis zwischen Russland und dem Westen in Syrien kommt. Er hat das Gegenteil erreicht, denn die Türkei ist isolierter als je zuvor und die wichtigsten Weltmächte gehen aufeinander zu, während […]
Schweiz — von der Redaktion — 02. 12. 2015
„Staatstrojaner: Juso zeigen Mario Fehr an.“ Mit dieser Schlagzeile betitelte der Tagesanzeiger den Artikel, der die Diskussion um den Kauf von Staatstrojanern und Überwachung in die Öffentlichkeit trug. Die Empörung, welche gegen die Juso von verschiedenen Seiten gehegt wird, wird von den sozialliberalen Politikern in der SP verstärkt angeheizt. Dass sich die Juso wieder einmal […]
Gewerkschaften — von Dersu H. — 29. 11. 2015
Mitte November füllten an drei aufeinander folgenden Tagen jeweils zwischen 8000 bis 11000 streikende Staatsangestellte die Genfer Innenstadt um gegen das Kantonsbudget 2016 anzukämpfen. Während das Ausmass der Streikbewegung aus regionaler Sicht als historisch zu bezeichnen ist, sind sowohl die Ursachen als auch die Umstände ebenfalls aus nationaler Sicht bemerkenswert.https://www.flickr.com/photos/73689755@N06/22310398013/in/album-72157660321667699/ « Nicht zu kämpfen schadet ihrer […]
Nah-Ost — von Hassan J. und Liza R. — 26. 11. 2015
In den letzten Wochen kam es in Afghanistan völlig überraschend zu gewaltigen Massenprotesten. Tausende Menschen haben sich in den Strassen von Kabul versammelt, um gegen die grausame Enthauptung von 7 Menschen, die alle Angehörige der verfolgten Minderheit der Hazara waren, zu protestieren. Ein Bericht aus Kabul. Das Bemerkenswerte an diesen Massendemonstrationen ist, […]
Nah-Ost — von Alan W. — 26. 11. 2015
Das türkische Militär hat am 24. November an der Grenze zu Syrien ein russisches Kampfflugzeug abgeschossen. Es ist unklar, ob der Abschuss durch Bodenwaffen oder durch türkische Kampfjets geschah. Das ist auch nur ein unbedeutendes Detail. Klar ist, dass sich hierbei um eine offensichtliche Provokation durch die herrschende türkische Clique handelt. Türkische […]
× Schliessen