Europa — von Caspar O. — 04. 05. 2016
„Oft braucht es gerade eine Situation, in der alles blockiert wurde, um die Blockade in der Gesellschaft auszuheben!“, rief Frédéric Lordon mit der zerbrechlichen Stimme eines Volkswirtschaftsprofessors der Menge von „Nuit debout“ zu. Knapp zehntausend Menschen fanden sich am 31. März, am Abend des frankreichweiten Aktionstages auf dem Platz der Republik ein. Seither treffen sich […]
Arbeiterbewegung — von der Redaktion — 04. 05. 2016
Die marxistische Strömung der Funke ging auch an diesem ersten Mai in der ganzen Schweiz auf die Strasse. Hier einige illustrierte Berichte.Winterthur Dieses Jahr war es zum ersten Mal möglich, am Hauptbahnhof Winterthur zu mobilisieren. Es gelang den GenossInnenerstmals, ein 10 Quadratmeter grosses Transparent mit der Aufschrift "Widerstand gegen Sparpakete aufbauen - Heraus zum 1. Mai" mit […]
Anti-Rassismus — von der Redaktion — 04. 05. 2016
Immer wieder kommt es zu Protesten gegen die Migrationspolitik der Bürgerlichen. Die Gesellschaft polarisiert sich zunehmend. Die Aufgabe der MarxistInnen ist es, aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung jeder Form zu kämpfen. Für uns ist klar: Wir müssen die Gräben, die bewusst geschaffen werden, überbrücken und aktive Solidarität zeigen. Um zu erfahren, wie es jungen MigrantInnen […]
Europa — von derfunke.at — 03. 05. 2016
[dropcap]Ö[/dropcap]sterreich: Nur Gegner und Polit-Aussenseiter des etablierten politischen Systems konnten bei der Bundespräsidentschaftswahl punkten. Das Scheitern von SPÖ (Sozialdemokraten) und ÖVP (Konservative) markiert das Ende des politischen Systems der Zweiten Republik.Wie Kometen nach Eintritt in die Erdatmosphäre sind die Regierungskandidaten bei der Bundespräsidentschaftswahl aschefrei verglüht. Dabei waren sie Schwergewichte ihrer Lager.Rudi Hundstorfer ist ein in […]
Zeitung — von der Redaktion — 03. 05. 2016
Das EditorialSeit Jahren betonen wir die Tatsache, dass seit dem Ausbruch der Krise 2008 eine neue Epoche angebrochen ist, geprägt durch Instabilität, Krise und Klassenkampf. Die Geschwindigkeit, mit welcher sich die Ereignisse überschlagen, ist atemberaubend. Was vor einigen Jahren noch als fest und sicher galt, beginnt zu wanken und das Unerwartete wird zur neuen Realität. […]
Arbeiterbewegung — von der Redaktion — 29. 04. 2016
[dropcap]D[/dropcap]er Bürgerkrieg in Syrien, die Erpressung der griechischen Regierung durch die Troika, aber auch das Migrationsregime und die Sparmassnahmen in der Schweiz, sie alle finden ihre Wurzeln in letzter Instanz in einem bankrotten System, welches in der tiefsten Krise seit den Dreissigerjahren steckt. Die weltweit vorherrschende soziale und wirtschaftliche Ordnung, das kapitalistische System, hat seine […]
Schweiz — von Redaktion — 27. 04. 2016
[dropcap]S[/dropcap]eit Jahren betonen wir die Tatsache, dass seit dem Ausbruch der Krise 2008 eine neue Epoche angebrochen ist, geprägt durch Instabilität, Krise und Klassenkampf. Die Geschwindigkeit, mit welcher sich die Ereignisse überschlagen, ist atemberaubend. Was vor einigen Jahren noch als fest und sicher galt, beginnt zu wanken und das Unerwartete wird zur neuen Realität. Anlässlich […]
Europa — von Rosa Öfinger und Christian Andrasev — 15. 04. 2016
[dropcap]D[/dropcap]er Geist der Revolution weht wieder durch die Strassen Frankreichs. Auslöser ist die geplante Arbeitsmarktreform der französischen Regierung, welche einen harten Angriff auf Rechte und Errungenschaften der Arbeiterinnen und Arbeiter darstellt. Sie trieb erst ein paar hundert, wenig später hunderttausende Menschen auf die Strasse, vor allem Jugendliche.Photo: © Alhil VillalbaDie weltweite kapitalistische Krise macht auch […]
Juso — von Die Redaktion — 12. 04. 2016
[dropcap]D[/dropcap]ie JUSO wählt das zweitwichtigste Mandat innerhalb der Partei neu. Durch den Abgang von Dario Schai wird das Zentralsekretariat am 23. April 2016 gewählt. Aus der Sicht der Zeitschrift «der Funke» ist es wichtig, dass auch diese Wahl eine inhaltliche und eine politische Frage ist. Damit wir uns detaillierter mit den Positionen der Kandidatinnen und […]
Europa — von Ariane Vázquez und Martin Gutlederer — 10. 04. 2016
[dropcap]S[/dropcap]eit beinahe drei Monaten ist das Land ohne Regierung. Das „1978er Regime“ steckt in einer massiven Krise. Dabei erwartet man sich in Brüssel die Umsetzung eines neuen SparprogrammesDie sozialdemokratische Arbeiterpartei (PSOE) und die konservative Volkspartei (PP) dominierten das massiv mehrheitsfördernde politische System Spaniens. Durch das starke Abschneiden der linken Podemos und der rechts-liberalen Ciudadanos, beides […]
International — von derFunke.de — 10. 04. 2016
[dropcap]D[/dropcap]ie jüngsten Enthüllungen rund um die Briefkastenfirmen in Panama im Zuge der „Panama Papers“ haben einen neuen Skandal mit noch unabsehbaren weltweiten Folgen ausgelöst. Wir veröffentlichen an dieser Stelle den Kommentar unserer deutschen GenossInnen.Dilettantische Aktion von Schmugglern, die Koffer voller Bargeld in die Schweiz oder in andere Ländern bringen, gibt es seit Jahrzehnten. Doch dieser […]
Europa — von derfunke.at — 07. 04. 2016
[dropcap]D[/dropcap]ie italienische Linke hat jeglichen Masseneinfluss eingebüsst. Über die Hintergründe dieser Krise sprachen wir in Turin mit Claudio Bellotti.Funke: Hier in Turin wird an jeder Hausecke der kommunistischen Partisanenbewegung gedacht. Wenn man sich den Zustand der italienischen Linken ansieht, könnte man aber meinen, dass sich diese Tradition ins Nichts aufgelöst hat?Bellotti: Nein, aber sie hat […]
× Schliessen