Europa — von Martin Halder und Sih Ali Pirdost — 15. 03. 2017
[dropcap]Ü[/dropcap]ber das von Präsident Recep Tayyip Erdoğan angestrebte Präsidialsystem findet Mitte April ein Referendum statt. Der Wahlkampf tobt und wird auch in Deutschland und Westeuropa heftig ausgetragen. Worum geht es und was sind die Perspektiven?Die jüngsten Terroranschläge in der Türkei wie jene in der Silvesternacht in Istanbul werden in klassischer Manier von Erdogan ausgenutzt, um […]
Nah-Ost — von Hamid A. — 29. 01. 2017
[dropcap]D[/dropcap]ie Wiedereroberung von Aleppo durch syrische Truppen im Dezember stellt einen bedeutenden Meilenstein sowohl im syrischen Bürgerkrieg als auch in der Krise der gesamten Region dar. Sie hat aber auch weitreichende Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen in der kommenden Zeit.Die Verhandlungen von Astana, die Ende Dezember zu einem Waffenstillstandsabkommen führten, waren die erste wichtige Konferenz […]
Nah-Ost — von Hamid Alizadeh — 20. 12. 2016
Aleppo ist gefallen. Nach einem vierjährigen blutigen Zermürbungskrieg ist das ehemalige Handelszentrum und Syriens grösste Stadt wieder unter der vollständigen Kontrolle des Assad-Regimes. Für die Rebellen und ihre ausländischen Unterstützer bedeutet das einen demütigenden Schlag, der sowohl international als auch im Land selbst Auswirkungen haben wird.Der Preis für diese vier Kriegsjahre war der Tod von […]
Nah-Ost — von Florian K. — 20. 11. 2016
Der Job als Pressesprecher einer imperialistischen Grossmacht mag vielleicht gut bezahlt sein, zu beneiden ist man aber gerade in der heutigen Situation dafür nicht.Auf der einen Seite gibt es klare wirtschaftliche und geostrategische Interessen, die als Grundlage für alle Entscheidungen dienen. Auf der anderen Seite muss das nette Gesicht der „Demokratie und Menschenrechte“ aufrechterhalten werden, […]
Nah-Ost — von Hamid A. — 17. 07. 2016
[dropcap]D[/dropcap]ramatische Ereignisse erschütterten am Freitag die Türkei, bewaffnete Truppen marschierten in den Strassen von Istanbul und Ankara auf. Sie besetzten die wichtigsten Flughäfen und Brücken, während Militärjets im Tiefflug über die Städte donnerten. Ein Putsch war im Gange.Bild: Carlos Latuff, Coup in TurkeyDie Soldaten übernahmen auch die Gebäude des türkischen Staatssenders TRT und stellten den […]
Nah-Ost — von Kurt B. — 18. 02. 2016
[dropcap]A[/dropcap]m 08.02. hat der Bürgerkrieg des türkischen Staates gegen die Kurden einen neuen Höhepunkt erreicht. Bis zu sechzig Menschen wurden in einem Wohnhaus ermordet. Doch gibt es noch keine Anzeichen, dass sich der Widerstand in Kurdistan auch von den grausamsten Attacken einschüchtern lässt. Cizre gehört zu den Städten, in denen die prokurdischen Parteien besonders stark vertreten […]
Berichte & Rezensionen — von Cyrill S. und Hacer T. — 10. 02. 2016
[dropcap]A[/dropcap]m 8. Februar (7. bei uns) wurden in Cizre um die 60 Personen vom Türkischen Militär im Rahmen eines Angriffs auf die Kurdischen Verteidigungskräfte in einem Keller ermordet. Als Reaktion darauf haben verschiedene kurdische Organisationen international zu Solidaritätsaktionen aufgerufen. Auch in der Schweiz hat es als Reaktion auf den Aufruf mehrere spontane Demonstrationen gegeben. Dies […]
Nah-Ost — von Florian S. — 09. 02. 2016
[dropcap]M[/dropcap]it den Anschlägen von Suruç und Ankara begann in den kurdischen Gebieten der Türkei wieder ein Konflikt aufzuflammen, der sich seit dem Waffenstillstand 2013 beruhigt hatte. Die Kämpfe treffen nicht nur KämpferInnen, sondern immer stärker auch die (vor allem kurdische) Zivilbevölkerung, wobei sich in den Ereignissen die Widersprüche innerhalb der türkischen Gesellschaft offenbaren.[caption id="attachment_2368" align="alignright" […]
Nah-Ost — von Hamid A. — 07. 02. 2016
[dropcap]V[/dropcap]or fünf Jahren stürmten die arabischen Massen ohne Organisation, Plan oder Vorbereitung den Himmel, wie es Marx ausdrückte.Innerhalb weniger Wochen stürzten sie etwas, was sich scheinbar nach jahrzehntelangen Petitionen von Nichtregierungsorganisationen und akademischen Weltverbesserern keinen Zentimeter bewegt hatte. Der kolossale Staatsapparat, der hunderttausende Spione, Polizisten, und Soldaten einsetzte, konnte nur zuschauen, als die Massen die […]
Nah-Ost — von Florian K. — 24. 01. 2016
[dropcap]I[/dropcap]mmer wieder taucht nach Anschlägen des sogenannten „Islamischen Staates“ die Forderung auf, mit Bombenangriffen gegen die Gruppe vorzugehen. Eine Antwort darauf gibt Florian Keller.[caption id="attachment_2232" align="alignright" width="300"] Kontrollierte Gebiete in Syrien (Stand: Januar 2016, Wikipedia: Bürgerkrieg in Syrien)[/caption]Blutige Terroranschläge des IS wie in Paris sorgen dafür, dass die Medien und Politiker immer wieder ein „härteres […]
Nah-Ost — von derFunke.at — 16. 01. 2016
[dropcap]I[/dropcap]m letzten Jahr haben die Menschen im Südosten der Türkei miterlebt, wie ihre Stadtviertel und ganze Städte zerstört wurden. Tausende Unschuldige wurden eingesperrt und hunderte wurden in diesem einseitigen Bürgerkrieg ermordet.Zuerst die harten Fakten: Seit Juli wurden in 7 kurdischen Provinzen wiederholt sich permanent verlängernde Ausgangssperren verhängt. Diese dauerten bisher zusammen 256 Tage. Der einseitige […]
Nah-Ost — von Lina B. — 23. 12. 2015
[dropcap]A[/dropcap]m Montag, dem 14.12.2015, fand die vierte Veranstaltung unserer „Perspektiven-Veranstaltungsreihe“ an der Universität Basel statt. „Von Cizre bis Rojava – der Kampf der KurdInnen um ihre Freiheit geht weiter“ lautete der Titel des Referates, welches von Sarah-Sophia Varela gehalten wurde. Ein Bericht von Lina B. aus Basel-Stadt.Der Raum, in welchem die Veranstaltung stattfand, war gut […]
× Schliessen