Europa brennt — von die Redaktion — 30. 03. 2018
[dropcap]D[/dropcap]ie wichtigsten Kämpfe der Lohnabhängigen Europas. Ausführliche Artikel in mehreren Sprachen sind auf marxist.com zu finden.Streik gegen die Abschaffung ihrer Renten GROSSBRITANNIEN – Die Gewerkschaft der Hochschulangestellten, die University and College Union (UCU), hat einen Mehrwöchigen Streik ausgerufen, der seit Ende Februar stattfindet. Über vier Wochen soll an allen staatlichen Universitäten, im ganzen Vereinigten Königreich, mehrere […]
Europa — von der Redaktion 11 — 17. 03. 2018
Am 8. März fand in Spanien der sogenannte „feministische Streik“ statt. Nachdem die kleineren Gewerkschaften CNT und CGT zu einem 24-Stunden-Streik der Frauen aufgerufen hatten, mussten ihnen die grösseren Gewerkschaftsverbände CCOO und UGT folgen und riefen ebenfalls eine Arbeitsniederlegung für zwei Stunden aus. Das Ergebnis war die grösste Massenmobilisierung, die Europa seit Jahren gesehen hatDie […]
Arbeiterbewegung — von Martin Kohler — 02. 03. 2018
[dropcap]A[/dropcap]lessandro Giardiello von der Sinistra Classe Rivoluzione sprach mit uns über den Kontext und Perspektiven der vorgezogenen Parlamentswahlen vom 4.März, über die kämpferischen Traditionen der italienischen Arbeiterklasse und die Herausforderungen für die Linke.Die Redaktion: Was ist das Ziel der MarxistInnen bei den Wahlen? Giardiello: Das erste Ziel ist der Kampf gegen die Parteien des Kapitals, nicht […]
Europa — von Der Funke – Marxistische Linke — 22. 01. 2018
[dropcap]M[/dropcap]it einer Mehrheit von 56 Prozent der Delegierten- und Vorstandsstimmen hat sich ein SPD-Sonderparteitag am heutigen Sonntag, 21. Januar 2018, für Koalitionsverhandlungen zur Fortsetzung einer (nicht mehr ganz so) „Großen Koalition“ (GroKo) mit CDU und CSU ausgesprochen. Wir veröffentlichen einen Artikel unserer deutschen Schwesterzeitung.Auch wenn die SPD-Spitze nach stundenlangem Bangen und höchster Nervosität am Ende […]
Arbeiterbewegung — von IMT Österreich — 13. 01. 2018
In Österreich findet heute (13. Januar) die erste Grossdemonstration gegen die neue Regierung statt. Die Hintergründe erklärt das neuste Editorial unser östereichischen Schwesterzeitung.Die neue schwarz-blaue Regierung inszenierte sich zu Beginn des Jahres standesgemäß im Schloss Seggau. Gegenüber deren Auftreten gilt es, die Untertanen-Mentalität abzulegen.Dass die Spaltung der Gesellschaft in Reich und Arm das Produkt von […]
Europa — von Jorge Martin — 23. 12. 2017
[dropcap]D[/dropcap]ie katalanischen Regionalwahlen vom 21. Dezember 2017 sind ein Schlag ins Gesicht für die Pläne der spanischen Zentralregierung. Diese wollte mit der Einführung einer Zwangsverwaltung die Unabhängigkeitsbewegung zerschlagen.Nun wurde die spanische Regierungspartei PP in Katalonien auf drei Sitze reduziert, und der Block für die Unabhängigkeit hat im katalanischen Parlament erneut die absolute Mehrheit gewonnen. Diese […]
Europa — von Jorge Martin, In Defence of Marxism — 14. 12. 2017
[dropcap]D[/dropcap]ie Ausrufung der Republik durch das katalanische Parlament am 27. Oktober 2017 war nur von kurzer Dauer. Der Staat war vorbereitet, die Republik entschieden zu zerschlagen, während die katalanische Regierung keine Pläne oder Strategie hatte, sie zu verteidigen. Das bedeutet aber nicht das Ende der Bewegung.Das Entstehen von Komitees zur Verteidigung der Republik (CDRs), welche […]
Europa — von Dersu H. — 05. 12. 2017
Die Wahlen im vergangenen Frühling haben die Situation in Frankreich weiter zugespitzt: Einerseits fordern die KapitalistInnen die dringend benötigten Reformen. Auf der anderen Seite zeigt sich erneut der Unmut der Lohnabhängigen – in den Umfragen und auf der Strasse.Unmittelbar nach seinen Wahlsiegen im Mai und Juni hat Emmanuel Macron begonnen, die ArbeiterInnenklasse im Auftrag der […]
Europa — von Florian S. — 04. 12. 2017
[dropcap]E[/dropcap]s ist ein Dauerbrenner unter ReformistInnen und nach der Mitte hin orientierten Linken: Das Geschwärme vom Nordischen Modell als einem pragmatischen Weg hin zum Sozialismus. Doch hält der skandinavische Wohlfahrtsstaat, was er verspricht oder ist er nur eine weitere sozialdemokratische Sackgasse? Ein zweiteiliger Artikel zu Geschichte und Gegenwart des Skandinavischen Modells.«Wenn ich über den demokratischen […]
Europa — von Lucha de Clases — 29. 11. 2017
[dropcap]D[/dropcap]ie spanische Ordnung wird durch die Revolution in Katalonien erschüttert. Braucht es eine Einheit der spanischen und katalanischen ArbeiterInnenklasse? Wie kann sie trotz nationalistischen Tendenzen bewahrt werden? Ein Auszug aus einem Diskurs der marxistischen Strömung in Katalonien.Der 27. Oktober war ein historischer Tag. Zum ersten Mal seit 80 Jahren wurde eine Republik innerhalb des Territoriums […]
Europa — von Vidal Aragonés — 28. 11. 2017
[dropcap]V[/dropcap]idal Aragonés, Stadtrat von Cornellà de Llobregat spricht im Interview über die gespaltene Position der ArbeiterInnen zur Unabhängigkeit. Er erklärt, warum er als Marxist ein konsequenter Befürworter der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung ist.Momentan wird viel über Spaltung der in Katalonien lebenden ArbeiterInnenklasse entlang von nationalen Linien und unterschiedlichen Sprachen gesprochen. Anhand der Wahlbeteiligung am Unabhängigkeitsreferendum vom 1. […]
Europa — von Jannis B. — 18. 10. 2017
Die Bundestagswahlen in Deutschland sind vorbei. Wie zu erwarten war, wurden die bisherigen Regierungsparteien CDU/CSU und SPD gründlich abgestraft und erzielten Negativrekorde. Die AfD zieht hocherhobenen Hauptes in den Bundestag ein. Nun ist die Linke gefordert.Die Wählerinnen und Wähler erteilten den beiden Regierungsparteien mit ihrem Gang zur Urne die Quittung für die Politik der letzten […]
× Schliessen