Gewerkschaften — von der Redaktion — 02. 03. 2013
Heute fanden in Winterthur, Luzern, Genf, Glovelier und Fribourg Kundgebungen gegen die Verschlechterungen des Gesamtarbeitsvertrages in der grafischen Industrie statt. Der Funke war in Winterthur mit dabei und hat sich zusammen mit der Juso Winterthur und der Unia Jugend solidarisch gezeigt. In Winterthur versammelten sich rund 150 KollegInnen. Die Stimmung war gut […]
Gewerkschaften — von Magnus Meister — 23. 09. 2012
Die ArbeiterInnen der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) treten in den Kampf für ihren neuen Gesamtarbeitsvertrag. Mit der nationalen Demo vom 22. September wird der Auftakt gelegt für einen Konflikt, welcher die aktuellen Interessensgegensätze zwischen Unternehmer und Arbeiter wohl wie kein anderer offen zeigt. Ein konsequenter Kampf ist der einzige Weg, mit welchem die Forderungen […]
Gewerkschaften — von Die Redaktion — 07. 06. 2012
Liebe Kolleginnen und Kollegen Am 17 Juni soll über die FDP Initiative «Der Kunde ist König» abgestimmt werden. Das Ziel der Initiative ist die totale Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten.Klingt ja ganz toll! Wär hätte nicht Bock auf ein spontanes Midnight-Shopping? Das würde wahrscheinlich nicht nur Frau Fiala toll finden! Doch mal ehrlich? […]
Interview 1 Zur Person: 23; ledig, keine Kinder, seit 5 Jahren im Verkauf (einschliesslich Lehre), arbeitet 41 h pro WocheSind mehrere Angestellte aus Ihrem Betrieb hier? Obwohl ich mit meinen KollegInnen immer wieder darüber gesprochen habe, bin ich alleine hier.Warum sind Sie hier? Zwei von der Unia kamen immer in den Laden.Was […]
Gewerkschaften — von der Redaktion — 07. 06. 2012
Kundgebung gegen „Der Kunde ist König“ in Winterthur und Zürich. Im Verkauf herrschen schon jetzt unzumutbare Arbeitsbedingungen. Stress, Druck und schlechte Arbeitszeiten gehören zum Alltag. Mit der FDP-Initiative „Der Kunde ist König“ werden die Arbeitsbedingungen weiter angegriffen. Dies will das Verkaufspersonal nicht hinnehmen. Deshalb gingen am Mittwochabend, 6. Juni, in Winterthur rund 100 VerkäuferInnen auf […]
Gewerkschaften — von Daniel F. — 01. 12. 2010
Rund 400 Delegierte der grössten Schweizer Gewerkschaft treffen sich am 4. Dezember zu einem ausserordentlichen Kongress in Lausanne. Im Mittelpunkt der inhaltlichen Diskussionen steht ein Positionspapier, welches die Rolle der aktiven Mitglieder und Vertrauensleute (VL) der Unia stärken möchte.Ein Kongress ist in einer Gewerkschaft immer ein aussergewöhnliches Ereignis, an welchem wegweisende Entscheidungen getroffen und die […]
× Schliessen