Der Zweck dieses 2018 beschlossenen Dokuments ist es, eine klare Trennlinie zwischen einer Reihe idealistischer und postmoderner Ideen und dem Marxismus zu ziehen. Wir diskutieren, was die Identitätspolitik ist, warum ihre Theorien weder den Ursprung der Unterdrückung erklären noch dagegen kämpfen können (im Gegenteil) und warum wir in diesem Kampf den Marxismus brauchen.
Text zur Vorbereitung:
https://www.derfunke.ch/de/theorie/philosophie/marxismus-vs-identitaetspolitik/
Zeit:
Donnerstag, 3. August, 19 Uhr
Ort:
Café Hammer (Hammerstrasse 133, 4057 Basel)
Gewerkschaften — von Dersu Heri, Bern — 02. 07. 2025
Nah-Ost — von der Redaktion — 30. 06. 2025
Europa — von Jorge Martín, marxist.com (04.06.2025) — 29. 06. 2025
International — von Lukas Nyffeler, Bern — 28. 06. 2025