Ort: Effingerstrasse 8, 3011 Bern (RKP Büro)

Trump hat die Regierung der brutalsten imperialistischen Macht der Welt übernommen. Wie eine unkontrollierte Naturkatastrophe teilt er gegen das liberale Establishment aus. Im US-Staat hat er einen Bürgerkrieg entfacht. In Europa hebt er die gesamte Nachkriegsordnung aus den Angeln. Sein Zollkrieg stürzt die Weltwirtschaft weiter in die Krise und kein Land ist vor ihm sicher. Sein Rückzug aus der Ukraine produziert Aufrüstungshysterie und Kriegsängste. Wie kann ein Mensch alleine das bewirken?

Das Phänomen Trump muss verstanden werden, wenn man heute revolutionäre Politik machen will. Wir dürfen weder der Diktatur-Hysterie der Liberalen auf den Leim gehen, noch die epochenmachende Bedeutung der aktuellen Veränderungen unterschätzen. Dafür brauchen wir eine eigenständige – marxistische – Einschätzung vom Phänomen Trump, seinem Entstehen, seiner Bedeutung und seiner möglichen weiteren Entwicklung. Nur so sehen wir, wie sich der Klassenkampf versteckt hinter diesem Phänomen und den grossen Ereignissen entwickelt.

Empfohlene Lektüre: derfunke.at/24074-eine-marxistische-analyse-von-donald-trump

Ort: Effingerstrasse 8, 3011 Bern (RKP Büro)